
So projizieren die Forscher zum Beispiel ein Schokoladen-Bildnis auf einen Keks und leiten künstliche Kakao-Aromen über Schläuche in die Nase eines Probanden—und schon schmeckt ein durchschnittlicher Butterkeks plötzlich, als wäre er mit brauner Schokomasse überzogen.Mit VR-Brillen wollen die Tokioter Forscher unseren Geschmacksnerven ein Update verpassen.
Skeptisch betrachtet unser Host die Farbveränderungen des Kekses durch seine VR-Brille.
Ein Blick in das Cyber Interface Lab der Universität Tokio. Alle Bilder: Munchies | YouTube.
Anzeige
So sieht der Cookie durch die VR-Brille aus. Innerhalb weniger Sekunden können die Kekse für den Träger der Brille ihr Aussehen und ihren Geruch verändern, und schon wird aus dem Haselnusskeks ein Erdbeerkeks.
Die Forscher lassen jetzt schon mit einfachen Tricks zwei Spaghetti-Portionen, die eigentlich exakt gleich groß sind, unterschiedlich üppig aussehen.