Mitglieder der al-Qaida nahen Gruppierung ISIS wurden dabei gefilmt, wie sie am 2. April öffentlich Berge von Zigaretten und Alkohol in der von ihr kontrollierten syrischen Stadt Raqqa verbrannten. ISIS, kurz für Islamische Staat im Irak und der Levante, hat eine starke Präsenz in den Gebieten von Nord- und Zentralsyrien, wo sie die Scharia eingeführt und Rauchen, so wie den Konsum von Alkohol verboten haben.
Anzeige
ISIS ist eine der größten islamischen Gruppierungen, die in dem weiterhin andauernden Bürgerkrieg gegen Präsident Bashar al-Assad kämpft. Die Gruppierung entstand 2003 im Irak und wird oft als „irakische al-Qaida“ bezeichnet. Seit ungefähr sechs Monaten kontrolliert ISIS die Stadt Raqqa.



