Efterklang
Wenn ihr schon mal in Finnland wart, wisst ihr, dass es dort sehr schön ist, bilderbuchartig schön. Da es deswegen quasi nicht von Nöten ist, den Ekel auf die Welt in Alkohol zu ertränken, sind Spirituosen und anderer Alkohol dort etwas teurer als hierzulande. Aber glücklicherweise müsst ihr gar nicht gleich nach Finnland fahren, um euch die finnische Schönheit, den finnischen Alkohol und die beste finnische Musik zu Gemüte zu führen. Stattdessen könnt ihr ab dieser Woche eure Zeit in der HKI1952 - Pop Up Bar in der Berliner Torstrßae verbringen, in der vom 28. August bis zum 7. September 17 Live-Künstler und DJs auftreten, die zum größten Teil Finnen sind. Kuratiert wurde das musikalische Programm von den Kaiku Studios, präsentiert von Noisey.
Jeden Abend spielen an insgesamt neun Tagen vom frühen Abend bis 22 Uhr Livemusiker und DJ aus bestem Haus: Von der aktuellen Nummer eins in Finnland Mirel Wagner, die wunderschönen düsteren Folk macht, über den jungen Rapper Noah Kin bis hin zu LoFi-Rocker Dirty Beaches und den Indie-Helden Tatu Rönkkö & Efterklang wird in der Bar nicht nur mit musikalischer Vielfalt sondern auch mit Namen um sich geworfen. Mit Gläsern solltet ihr im Übrigen nicht werfen, wenn ihr denn vorbeikommt.
Mehr Infos und den kompletten Timetable seht ihr auf Facebook. Der Eintritt ist frei, freie Drinks wird es auch geben, daher gilt Einlass strikt ab 18 Jahren.
**
MEHR VON NOISEY
Das finnische Flow Festival hat es uns angetan. Und nachdem ihr die Fotos gesehen habt, wird es auch euch etwas antun.
Future Deutsche Welle: Deutscher Pop ist endlich wieder cool
Eine Welle neuer deutschsprachiger Künstler schwappt auf uns zu. Und egal ob Lary, Mine, Teesy, Lot oder Golf—wir schwimmen verdammt gern mit.
Die deutsche Musikszene ist großartig, du schaust nur in den falschen Ecken
Wir haben uns die Freiheit genommen, alle wichtigen Newcomer aus Deutschland zusammenzutragen.