Nein, der Kulturkosmos, Veranstalter des Fusion-Festivals, lässt offiziell immer noch keine Presse auf seine Veranstaltung. Der seit 1999 bestehende Verein hatte dennoch Lust darauf, den Werdegang und die Kindheit seines Festival-Babys aufzuarbeiten, das inzwischen schon im Teenageralter angekommen ist. Deshalb haben die Veranstalter jetzt beschlossen, mal eben ihre eigene Dokumentation über das Fusion-Festival zu drehen und zu veröffentlichen.
Dabei geht es dem Kulturkosmos jedoch nicht ausschließlich um ausschweifende Partynächte und die Glorifizierung ihres Ideals eines „selbstbestimmten Leben[s] abseits kapitalistischer Zwänge und Verwertungsinteressen." Denn die mehrteilige Filmreihe beschäftigt sich auch ausgiebig mit den anderen Themen des Festivals, wie der umliegenden Region oder der Geschichte des Flugplatzes im Dritten Reich.Wenn du dir die Geschichte in Kapitel 1 ansehen möchtest, musst du hier entlang.Dieser Artikel ist vorab auf THUMP erschienen.**Folgt Noisey bei Facebook und Twitter.