Im Zuge unserer neuen Heftausgabe, die voller Betrüger und Faker ist, haben wir unserer Fantasie freien Lauf gelassen und Reviews zu den heiß erwarteten Spielen des Jahres verfasst.
WWE 2K15
Sportspiele sind die Orakel unserer Zeit. Jedes Jahr im Herbst senden sie uns aus der Anderswelt ätherische Zukunftszeichen, die sich direkt in den Rillen der kleinen blauen Strahlenscheiben—auch Blu-rays genannt—unserer Next-Generation-Konsolen manifestieren.
Beginnend im September/Oktober mutieren wir Spieler zu den Gypsy Women der Button-Mash-Generation—und das Weissager-Klischee wäre nicht komplett, wenn da nicht auch noch ein Fluch vorkommen würde. Womit wir bei Wrestling wären. Denn während FIFA und NFL die Besetzung der kommenden Saison ganz gut vorhersagen und ihre Games aktuell halten können (obwohl die Spiele 3 Monate vor BEGINN des Jahres, in dem sie überhaupt spielen, erscheinen), ist das frühe Release-Datum des jährlichen WWE-Franchise-Updates eine verfluchte Plage für jeden Fan.

Jedes Jahr wieder schafft THQ es, nicht nur alte Glitches zu übernehmen, sondern neue Fehler einzubauen. Jedes Jahr wieder ist der Roster bereits zum Erscheinungstermin veraltet, die Heel/Face-Einteilung längst obsolet und der Story-Modus eine absurde Fingerübung in üblem Creative Writing.
Die gute Nachricht für Traditionalisten: Das ist auch bei WWE 2K15 so. Ich weiß es, weil ich schon in der Zukunft war, nachdem ich mich in der Rückseite der WWE 2K14 Blu-ray gespiegelt und dreimal „Honky Tonk Man" gerufen hatte. Der lang versprochene Overhaul der Spielmechanik besteht in einem Revamping der Schweißtropfen, die man jetzt in einem Mini-Game so steuern muss, dass sie den Wrestlern direkt in die Arschritze laufen. So Next-Gen. So worth it!
Markus Lust vergibt ewige 4 von 5 gleichbleibenden Fan-Punkten.
Platform: PS4, Xbox One
Publisher: THQ
WATCH DOGS
Ich kann mit diesem Spiel gar nicht mehr aufhören! Endlich zahlt es sich richtig aus, diese unförmigen und übergewichtigen Next-Gen-Kästen einzuschalten. Bei dieser niederstechend schönen Grafik wird jeder Headshot zur Mona Lisa. Somit ist Watch Dogs definitiv mein Lieblingstitel des Jahres und wer was anderes sagt, der wird mit dem High-Tech-Handy markiert und mit einem gezielten Schuss ins Knie lahmgelegt.

Sollen alle Zweifler im Cyberpunk-Kerker verrotten. Ja, Denunzianten sind wieder IN dieses Jahr und so tyrannisiert man im Verlauf dieses Spiels so manchen Schwerverbrecher mit Snapchat. Eine übertechnologisierte Realität macht Chicago zum Open-World-Überwachungsspielplatz für irische Selbstjustizler.
Aiden Pearce heißt unser irrer Protagonist und steht besonders auf Torture Porn und Miyazaki-Filme. Das wird besonders dadurch deutlich, dass er sich im Verlauf des Spiels den gesamten Cast des Animationsfilms Chihiros Reise ins Zauberland tätowieren lässt.

Außerdem ist Aiden ein autistischer Profi-Hacker, publizierter NRA-Afficionado und sexy Outlaw mit einem Hang zu Mundbinden. Sein sympathischer Alkoholismus wird nur von seiner Liebe für Shakespeare-Zitate übertroffen, die er nach Missionen schweren Herzens wie Blade Runner in die Einsamkeit des urbanen Nieselregens flüstert.
Josef Zorn gibt 4 von 5 Whiskeys aus: Auf den Überwachungsstaat!
Publisher: Ubisoft
Platform: Xbox 360, PS3, PC, Wii U, Xbox One, PS4
Folge Markus auf Twitter: @wurstzombie
Folge Josef auf Twitter: @theZeffo