Ein findiger Marketing-Mensch wollte irgendwann mal den Besuchern eines Fußballspiels noch etwas Besonderes mitgeben. Neben einem schlechten Foto vor dem Stadion und einer verknitterten Eintrittskarte braucht der Fan schließlich unbedingt noch etwas materielles aus der mittleren Preiskategorie des Fanshops: Schon war der Begegnungsschal geboren. RB Leipzig wollte zu einem besonderen Spiel nun auch seinen Fans diesen Schal bieten: Ein Schal zum ersten Bundesliga-Heimpsiel der Geschichte gegen den BVB—halb Ballspieverein, halb RasenBall. Die Borussia wollte aber nicht.
Nach dem Boykott der BVB-Ultras gibt es nun den Schal-Boykott des Vereins: Wie die Bild-Zeitung berichtet, fragte der Brauseklub für das Heimspiel am nächsten Samstag beim BVB nach einem gemeinsamen Schal an, was der BVB aber nicht wollte. „Der BVB hatte an einem solchen Schal kein Interesse und hat somit auch nicht die Genehmigung für die Produktion eines solchen Schals erteilt”, zitiert das Blatt den Verein. In Leipzig wollte man aber trotzdem unbedingt einen Schal mit dem Tradiotionsverein. Also musste man tricksen: