In einem neuen Paper haben Forschende der NASA in der letzten Septemberwoche spektakuläre Messergebnisse veröffentlicht, die auf eine erstaunliche Entdeckung unter dem ewigen Eis der Antarktis hindeuten könnten. Die Forschende vermuten, unter dem Eis erste Hinweise auf ein bisher unbekanntes Elementarteilchen gefunden zu haben. Sollte sich diese Theorie bestätigen, könnte sie eine neue Epoche der Physik einläuten.
Ballon-Experiment misst unerklärliche Strahlung
Anzeige
Zweifel am Standardmodell der Physik
Anzeige
Auch auf Motherboard: Zu Besuch im Untergrund-Labor, das nach Dunkler Materie forscht

Um ihre Theorie zu bestätigen, schauten sich Fox und sein Team außerdem Messungen des Neutrino-Detektors IceCube an, der ebenfalls in der Antarktis steht. Auch hier sollen drei ungewöhnliche Teilchenschauer gemessen worden sein.Momentan ist die Theorie von Fox und seinen Kollegen jedoch nur eine von mehreren möglichen Interpretationen der ungewöhnlichen Strahlenmessung und ihr Paper wurde bislang keiner Peer-Review unterzogen. Andere Physiker glauben, dass die kosmischen Strahlen aus dem Eis von Dunkler Materie stammen könnten, die im Erdinneren zerfällt. Eine weitere Theorie schlägt vor, dass sich die Strahlung durch sterile Neutrinos erklären lässt, eine weitere Form hypothetischer Elementarteilchen.Inzwischen werden auch neuere Messwerte aus der jüngsten Anita-Mission ausgewertet. Fox hofft, dass diese Auswertung weitere Hinweise auf die ungewöhnliche Strahlung liefern werden und seine Theorie bestätigt.Folgt Motherboard auf Facebook, Instagram, Snapchat und TwitterDieser Artikel ist zuerst auf der englischsprachigen Seite von Motherboard erschienen.