FYI.

This story is over 5 years old.

Europa League

Schalker Nordkurve erklärt Wende-Choreo gegen Red Bull Salzburg auf Flyer

„Auf Schalke wird Pils gesoffen." Im Spiel gegen den Red Bull Salzburg protestierten die Schalker Fans auch mit bitterbösen Spruchbannern.

„Bullen schlachten" prangte auf einem Spruchband in der Schalker Nordkurve. Das gestrige Europa-League-Spiel zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Red Bull Salzburg hätte eigentlich auch ein Bundesliga-Spiel gegen RB Leipzig sein können: Das mittlerweile zum Ausbildungsverein degradierte Salzburger Franchise des Getränkeriesen Red Bull wurde ebenfalls mit einem Fan-Protest und bitterbösen Botschaften empfangen. Die Schalker Nordkurve hatte extra eine Wendechoreo vorbereitet, die einerseits gegen RB Salzburg protestieren und den eigenen Klub anpeitschen sollte.

Anzeige

Während die linke Seite der Nordkurve hunderte Papptafeln mit der Aufschrift „Scheiss" hochhielten, riss die rechten Seite der Kurve Pappen mit einem „durchbrochenen" Wappen des österreichischen Gegners in die Höhe. Anschließend wendete der Schalker Anhang die Tafeln: Rechts prangten Tafeln mit der Aufschrift „Vorwärts" und links das Schalker Wappen.

Die Gründe für den Protest gegen „eines der Marketingprodukte von RedBull" wurden auf einem Info-Blatt festgehalten. „Mit viel Geld und ohne Rücksicht auf bestehende Strukturen hat der Konzern einen Salzburger Fußballclub übernommen und im Rahmen der eigenen Interesse umbenannt. Der führte bekanntlich in die Euro-League und somit zu uns, " heißt es in dem Flyer der Nordkurve Gelsenkirchen. „Ein Unding in den Augen eines jeden Fußballfans, aber leider doch wahr. Wir werden heute unseren Unmut über diese Entwicklung im Fußball kundtun. Gleichzeitig wollen wir unseren S04 antreiben."

Die Schalker Fans blickten bei ihrem Protest natürlich nicht nur auf den Gegner aus Salzburg, sondern auch auf den RB-Schwesterklub aus Leipzig, gegen den die Königsblauen nur wenige Tage vor dem Rückspiel in Salzburg spielen. Neben einigen „Scheiss Red Bull"-Wechselgesängen präsentierten die Schalker auch Spruchbänder auf denen Parolen wie „In Leipzig oder Salzburg ihr werdet seh'n… Der Hass auf euch wird nie vergeh'n", „Bullen schlachten" oder der „Dem Bullenpack in Kopp geschossen—Auf Schalke wird nur Pils gesoffen" standen.

Für das in der Bundesliga noch punktlose Team des FC Schalke ging es tatsächlich weiter vorwärts: Mit 3:1 gewannen die Schalker und holten damit den zweiten Sieg im zweiten Spiel.