Falcons-Besitzer lädt alle Mitarbeiter zum Super Bowl ein

Arthur Blank, Besitzer der Atlanta Falcons, hat nicht nur ein großes Geldpolster, sondern auch ein großes Herz für seine Mitarbeiter. Und weil dem so ist, nimmt er alle Mitarbeiter seines Franchises—ja, nicht nur die Herren Manager—zum 51. Super Bowl nach Houston, Texas mit. Dort treffen am 6. Februar die Falcons auf die New England Patriots.

Nun arbeiten für einen NFL-Klub nicht nur ein paar Dutzend Männeken, sondern im Fall der Falcons laut SBNATION 269 Damen und Herren. Wenn man bedenkt, dass die Tickets bei rund 4.000 Dollar gehandelt werden, kommt man nach Adam Riese auf knapp eine Million Dollar. Dazu kommen dann noch die Kosten für Flüge und Unterkunft. Alles in allem ein teurer Spaß für Blank. Aber bevor wir jetzt in Tränen der Rührung ausbrechen. Der Mann ist drei Milliarden, also 3.000 Millionen, Dollar schwer und kann die Ausgaben also verkraften. Trotzdem, so ein Blank(o)-Scheck bleibt eine verdammt nette Geste und ist auch in puncto Teambuilding eine ganz feine Sache. Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass sich Blank spendabel gibt. Seine Arthur M. Blank Family Foundation hatte bis 2012 schon mehr als 250 Millionen Dollar für Bildung, Umwelt und Kunst gespendet. Der Mann ist also guter Philanthrop.

Videos by VICE

Und wer sich fragt, wie Mister Blank zu so viel Schotter gekommen ist: Er war Mitgründer der revolutionären Baumarktkette Home Depot. Wollen wir hoffen, dass sich die Falcons bei ihrer ersten Super-Bowl-Teilnahme seit 18 Jahren—und erst der zweiten der Franchise-Geschichte—ihren ersten Titel sichern. Warum wir das hoffen? Damit Blank wieder ein so feuriges Kabinen-Tänzchen hinlegt.