Foto: Michael Coghlan | Flickr | CC BY-SA 2.0
Der Lehrplan sieht vier große Themengebiete vor: Pflanzenproduktion und Einrichtungsmanagement; Gesetze und Bestimmungen; Marketing, Verkauf und Patentierungsstrategien; und Krankheiten und Arzneimittelentwicklung.Es gibt 25 lizenzierte Produzenten von medizinischem Marihuana in Kanada, davon 13 in Ontario und 6 in British Columbia. Doch die Kursleiterin Tegan Adams, die als Business Development Manager für die Cannabis-Testfirma Experchem Laboratories, Inc. arbeitet, schätzt, dass das kanadische Gesundheitsministerium auf weiteren 2.000 Anträgen sitzt.„Die Erfolgsrate ist ziemlich niedrig", sagt Adams, und betont den Bildungsbedarf.Der Kurs wurde mit Experten aus dem Gewerbe entwickelt, darunter auch erfahrene Marihuana-Anbauer.
Laut der Website der KPU werden Studierende „lernen, wie man Schlüsselunterschiede in Pflanzeneigenschaften identifiziert. Sie werden gesunde Wurzeln von ungesunden unterscheiden können, Behandlungsmethoden erlernen und erfahren, wie man die Umgebung optimiert, um ein gesundes Wurzelwachstum zu sichern."Adams räumte ein, der Lernstoff könne auch Growern zugutekommen, die auf dem Schwarzmarkt verkaufen wollen, doch „das ist nicht der Fokus". Ein großer Teil des Interesses komme von Leuten, die „eine Leidenschaft dafür haben, weil sie einen geliebten Menschen an Krebs verloren haben oder es verwenden, um eine andere Krankheit zu behandeln."
„Es handelt sich nicht um einen Gärtner-Kurs", fügte Pelton hinzu. „Es geht hier darum, wie man das im Rahmen der Gesetze machen kann."Pelton sagte VICE gegenüber, der Kurs sei derzeit mit etwa 25 Studierenden halb voll. Er findet vom 8. September bis 23. Oktober statt und kostet circa 870 Euro.