Tech

Kanadas Info-Website für Einwanderung bricht nach Trumps Wahlsieg zusammen

Seit rund 04:30 Uhr deutscher Zeit ist die Website des kanadischen Einwanderungsprogramms viel schwerer zu erreichen, als es zahlreichen US-Amerikanern lieb ist. Häufig war die Website nur nach mehreren Versuchen aufrufbar und lud auch dann nur sehr langsam. Auf Twitter berichteten zahlreiche User, wie der Server scheinbar unter dem großen Ansturm zusammenbrach:

Ungefähr zeitgleich hatte Donald Trump sich den wichtigen Swing State Ohio gesichert, nur 30 Minuten später stand sein Sieg bei der US-Präsidentschaftswahl so gut wie fest. Die Google-Suchanfragen zum Thema „move to canada” waren in den USA zu diesem Zeitpunkt bereits explodiert:

Videos by VICE

Tatsächlich stammen die meisten dieser Suchanfragen aus den US-Bundesstaaten, in denen Clinton die Wahl gewonnen hatte, vor allem Oregon, Washington und Colorado.

Viele Leuten suchten außerdem nach „Amtsenthebungsverfahren gegen einen Präsidenten”, „Umzug nach Mexiko” und „Staatsbürgerschaft und Einwanderung Kanada”.