Alle Fotos von der AutorinUpdate: Aus Gründen der Transparenz wurde der vierte Absatz dieses Artikel am 28. März ergänzt."Schau, wie schön das tröpfelt", sagt Reto und deutet mit seinen schwarzen Gummifingern auf die rotierenden Pouletbrüste. "Das Fett, das auf die Güggeli unten fällt, macht sie noch saftiger. Das kannst du im Ofen zuhause vergessen." Reto kennt sein Hühnerfleisch bis auf die letzte brutzelnde Pore. Der Grilleur fährt Tag für Tag einen der dreizehn Transporter des "Güggeli-Express". Die Firma hat vor fast 20 Jahren mit einem Fahrzeug in Kloten angefangen, lange bevor der erste Hipster das Wort Foodtruck buchstabieren konnte. Der ehemalige Autolackierer ist seit gut einem Jahrzehnt dabei und zeigt mir heute seinen Beruf. Er ist ein stämmiger Mann Ende 50 und spricht markiges Bündnerdeutsch. Sein Kleintransporter mit dem überdimensionalen Poulet auf dem Dach steht schon seit 08:00 Uhr auf dem Markt am Zürcher Kreuzplatz. Die Kunden lassen sich Zeit.
09:28 Uhr
11:45 Uhr
Anzeige
14:06 Uhr
17:00 Uhr
19:46 Uhr
Vanessa auf Twitter.