Im Buch „Die Welt in 100 Jahren”, das um 1910 geschrieben wurde, zerbrechen sich kluge Männer und Frauen aus verschiedensten Disziplinen ihre Köpfe darüber, wie die Welt um das Jahr 2010 aussehen könnte. Neben abstrusen Prognosen zur Rolle der Frau, dem zukünftigen Stellenwert von „Kolonien” und prophezeiten Bildtelefonen an der Hutkrempe gibt es hier auch einige überraschend treffsichere Kapitel, die nicht nur Mobilfunk und Internet, sondern auch Solarenergie und generell den Stellenwert von Strom richtig vorhergesagt haben.
Tatsächlich hat der ökologisch und pragmatisch gesinnte Early-Adopter zumindest im Mobilitätsbereich im Jahr 2015 einige Optionen: statt zum privaten Zeppelin greift er dann halt eher zum Vehikel mit Elektromotor. Neben dem von Tech-Visionär Elon Musk gegründeten Tesla Motors und den etablierten Big-Playern der Automobil-Branche will sich nun auch das seit 2014 aktive Startup Johammer e-mobility aus Bad Leonfelden in Österreich an einer Marktumwälzung beteiligen.
Videos by VICE
Es sind kleine Fortschritte wie diese, die angesichts der riesigen ökologischen Probleme, die uns die Industrialisierung eigebrockt hat, heute bitter nötig sind.
More
From VICE
-
AEW -
Robert Farley -
11th-gen iPad – Credit: Apple -
Light Phone III – Credit: Light Phone