TALBOT
Scaled
Devouter/Broken Silence
Wenn sich eine Band 2008 in Tallin gegründet hat, möchte sie wirklich niemand als „true pioneers of the Sludge/Post-Metal genre“ abfeiern, es sei denn man nennt sich „The Sludgelord“ und hat den Matsch mit russigen Löffeln gefressen. Wir mögen dem Duo sofort zusprechen, dass sie Lärm für 10 machen, na ja, sagen wir fünf. Gleichzeitig empfehlen wir aber Atemübungen, um den gepressten Gesang unter Kontrolle zu bekommen—könnte auch nicht schaden, mal großflächig außerhalb der Felder zu malen, vielleicht sogar in einem unmenschlichen Akt der Selbstermächtigung mit anderen Farben …
Videos by VICE
BOB ROSS APPRECIATION SOCIETY
WHITE HILLS
So You Are…So You’ll Be
Thrill Jockey / Rough Trade
Wenn die anderenorts in diesem Heft abgefeierten Oranssi Pazuzu so etwas wie den Todesstern unter den Kosmischen Knalltüten darstellen, entstehen beim Hören des letzten Albums der White Hills eher Bilder von asiatischen Spielzeug-Laserpistolen in grellem Transparent-Look. Das kann für ein Viertelstündchen ganz lustig sein, nervt aber auf Dauer wie schlecht gekochte Designerdrogen, die nicht aufhören wollen zu wirken. Zwischen all den billigen Space-Presets blitzt hier und dort etwas vom alten Geist auf—vielleicht haben sie auch nur eine infantile Phase, und nächstes mal ist wieder alles gut.
BUZZ ALLDRIN
SON LUX
Lanterns
Joyful Noise
Wie nennt man noch gleich diese Art von Orchestral-Pop, die nicht eier-los ist? Also mal abgesehen von These New Puritans? Lanterns jedenfalls ist exzentrisch, mutig und dramatisch. Also vielleicht das, was VAST vor zig Jahren mal für das Rock-Genre war: Musik, die nicht nur 45 Minuten lang eine einzelne Idee breittritt, sondern wirklich komponiert wurde. Mit so einem Eigensinn, wie das sonst vielleicht noch Radiohead oder Of Montreal hinbekommen. Wenn überhaupt.
SANTA MARTINI
MAN MAN
On Oni Pond
Epitaph
Wenn „grundsolide“ der erste Begriff ist, der einem beim Hören einer Platte einfällt, ist das normalerweise kein so gutes Zeichen, sondern signalisiert einen Mix aus Konsens, Langeweile, ziemlich wenig Drama oder Dissens. Statt dessen vielleicht gefälligen Rock, der halt auch nicht unbedingt scheiße ist. In diesem Fall allerdings … ach was, nein: gerade in diesem Fall passt das wie Arsch auf Auge. Ein Beck’s, bitte.
AMENYA PALMER
**
Folgt Noisey bei Twitter und Facebook für tägliche Updates über eure Musik.
MEHR VON NOISEY
Musikreviews des Monats mit Marteria, Bohren & Der Club Of Gore, Actress und viel mehr Pitchen bis zum Doomsday, Metalcore mit Rostflecken, Ruhr-Krepierer und gemächlich blubbernde Lavalampen. Neue Reviews gegen Winterdepressionen. Musikreviews des Monats mit Step Brothers, OM Unit, Unmap und viel mehr Abwechslung nach sechs Monaten Hafti, Zynismus als Bewältigungskrücke und einmal Carsharing, immer bi. Unsere Reviews. Musikreviews der Woche mit Peter Broderick, NYPC, Marcel Dettmann und mehr Betrunkene Künstlertypen, der Beweis, dass Konfuzius keine Ahnung hat, und deprimierende Klaviermusik zum Beschissenfühlen. Unsere Reviews.More
From VICE
-
Culture Club/Contributor/Getty Images -
Arturo Holmes/Getty Images for Spotify -
Screenshot: Activision -
Screenshot: Bethesda Game Studios