Es gibt Delfine, die mit Kugelfischen spielen, um sich an deren Nervengift zu berauschen. Und Kängurus, die Schlafmohn fressen, um vom Morphin in den Kapseln high zu werden. Diese wissenschaftlichen Beobachtungen klingen wie Episoden aus einem psychedelischen Trip, aber sagen eigentlich schon alles, was man über die Beziehung von Drogen und Tieren wissen muss. Und dazu gehören wir Menschen schließlich auch.
In uns scheint es ein tief verwurzeltes Bedürfnis nach Rausch zu geben, das wir mal mit legalen, mal mit illegalen Drogen befriedigen. Oder gar nicht.Viele Fragen, die sich uns stellen, wenn wir uns zum Beispiel gerade grüne Baumbeflockung für die Modelleisenbahn als 1a Amnesia Haze Gras haben andrehen lassen, tippen wir in Suchmaschinen ein.Wir haben uns von Google die 20 Fragen zu Drogen geben lassen, die in den letzten zwölf Monaten am häufigsten gestellt wurden. Ein paar haben wir ausgelassen, weil sie in unterschiedlicher Formulierung doppelt gestellt wurden. Die restlichen 14 haben wir hier beantwortet, beginnend mit der meistgestellten Frage.Leider fehlt hier der Platz um aufzulisten, welche Droge dich glauben lässt, Farben riechen zu können, welche dir die schönsten Kopfschmerzen beschert und was es sonst noch für großartige Wirkungen gibt. Allgemein gesagt: Einige Drogen können Rezeptoren im Körper stimulieren oder hemmen. Andere lassen den Körper Hormone ausschütten, zum Beispiel das Glückshormon Serotonin. Drogen können beruhigen, euphorisieren, einschläfern, enthemmen, betäuben oder das Bewusstsein erweitern. Kurz: Sie erzeugen einen Rausch.Drogen können deinen aktuellen Zustand verstärken. Aus Hansi aus Dinslaken, der sich selbst "ziemlich naise" findet, wird dann Kanye West zu Zeiten von "I Am A God". Glückszustände lassen sich durch manche Drogen verstärken, genauso wie Trauer und Ängste. Bei psychedelischen Substanzen wie LSD spricht man deshalb von Set und Setting, also deiner mentalen Verfassung und deiner Umgebung. Wenn beides positiv ist, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass auch dein Trip positiv verläuft. Das ist aber nur ein Aspekt von dem was man Safer Use und Schadensminderung nennt und wozu wir hier Einiges aufgeschrieben haben.
Was können Drogen bewirken?
Anzeige
Auch bei VICE: Geständnisse eines Drogenabhängigen

Ist Alkohol eine Droge?
Was sind Drogen?
Anzeige
Warum ist bereits der einmalige Konsum von Drogen für die Teilnahme am Straßenverkehr gefährlich?
Wie lange sind Drogen im Urin nachweisbar? (Und im Blut und in Haaren)
Anzeige
Ist Zucker eine Droge?
Ist Koffein eine Droge?
Anzeige
Was ist die schlimmste Droge?
Ist Badesalz eine Droge?
Ist Ritalin eine Droge?
Anzeige
Und jetzt zu der Antwort, die dich wirklich interessiert: Nein, Ritalin ist im umgangssprachlichen Sinne keine Droge und ja, du machst dich trotzdem strafbar, wenn du das Zeug irgendwo kaufst und konsumierst, weil du gehört hast, dass sich dann so eine Bachelorarbeit über "Der Penis und seine bildhauerische Bedeutung im Wandel der Zeit – eine kunstgeschichtliche Betrachtung" viel konzentrierter schreibt.Poppers sind etwas, dass du bitte nicht trinkst. Das Zeug wird zwar in kleinen bunten Fläschchen verkauft, sorgt aber nicht lediglich für Sodbrennen, sondern veräzt dir Mund und Magen. In den Poppersfläschchen ist meistens Amylnitrit, eine Säure deren inhalierte Dämpfe im besten Fall Empfindungen intensivieren, Muskeln entspannen und Schmerzen unterdrücken. Deshalb werden sie von manchen Männern benutzt, die passiven Analsex mit anderen Männern haben.Wenn du das schon weißt, willst du wahrscheinlich vor allem wissen, ob Poppers legal sind. Und das ist nicht so einfach zu beantworten. Der Verkauf ist illegal, da er gegen das Arzneimittelgesetz verstößt. Der Besitz hingegen könnte legal sein, weil er nicht gegen das Betäubungsmittelgesetz verstößt. Allerdings kommt es darauf an, welche Brühe genau aus deinen Fläschchen dampft. Denn viele Stoffe, die so wie Poppers als sogenannte Legal Highs verkauft werden, sind nicht wirklich legal. Welche Substanzen dazu gehören, steht in der regelmäßig erweiterten Anlage II des BtmG.
Was sind Poppers Drogen?
Anzeige
Was ist eine Beyda Droge?
An Kunden aus Bayern mit dem Kontostand von Neymar"Capital Bra in "Berlin lebt"Wenn man weiß, dass Capital Bra diese Zeilen rappt (im Song "Berlin lebt"), ahnt man schon, dass er mit "Beyda" keine Starnberger Eigentumswohnungen meint. "Beyda" oder "Beida" ist die weibliche Form des arabischen Wortes abiat. Und das bedeutet "Weiß" oder "Weißes" – wiederum ein Slangbegriff für Kokain. Glaubst du nicht? Dann lass es dir von Celo & Abdi erklären.