Bilder mit freundlicher Genehmigung des Künstlers
Die Zoetropen, die Designer John Edmark aus dem 3D-Drucker zaubert, erinnern an den berühmten Mathematiker Leonardo Fibonacci, wenn sie unter’m Stroboskop zum Leben erwachen. Jedes Mal, wenn sie sich um den Goldenen Winkel von 137,5° drehen, kreiert ein Blitzlicht die Illusion einer scheinbaren Bewegung einer sich unendlich drehenden spiralförmigen Struktur.
Videos by VICE
„Wenn der Wechsel die einzige Konstante in der Natur ist, ist er in der Sprache der Geometrie beschrieben“, so Edmark über sein Werk. Inspiriert von mathematischen Begebenheiten in der Natur, wie den Formen von Pinienzapfen oder Sonnenblumen, kreierte Edmark seine Werke als Pier 9 Artist-in-Residence bei Autodesk. Anstelle eines Stroboskops wurde für das obige Video eine sehr kurze Verschlusszeit von 1/4000-Sekunde gewählt, um das Bild der drehenden Skulptur regelmäßig einzufrieren.
Genießt hier also John Edmarks rekursive Zoetropen und checkt dieses Instructable, um eure eigenen zu bauen.
More
From VICE
-
Hololive talent Mori Calliope was the 8th top VTuber by YouTube revenue, according to this article's study. Screenshot: Mori Calliope -
PARIS, FRANCE – JUNE 01: Gerard Way from My Chemical Romance performs at AccorHotels Arena on June 01, 2022 in Paris, France.(Photo by David Wolff-Patrick/Redferns) -