Der Biotech-Unternehmer Craig Venter hat ein Gerät entwickelt, das uralte Science-Fiction-Träume ein Stücken näher rücken lässt. Mit seinem Digital-to-Biological-Converter (DBC) will er nichts weniger als eine “biologische Teleportation” möglich machen. So nennt Venter ein Verfahren, das Lebewesen einfach als Daten durch den Raum schickt und an einem fernen Ort wieder ausdruckt. Statt beschwerlich durch Raum und Zeit zu reisen, könnte es in Zukunft reichen, einfach einen Apparat wie den DBC anzuwerfen.
Der DBC sieht zwar auf den ersten Blick nach nicht viel mehr als einem Kasten aus, der auf einen zweigeschossigen Rollwagen montiert wurde. Was jedoch unter der Haube steckt, hat es in sich: Die Maschine soll tatsächlich in der Lage sein, Grundsteine des biologischen Lebens wie Gensequenzen oder Proteine auszudrucken. Als Zutaten für die Produktion dienen dabei die grundlegenden Bausteine des Lebens: die Nukleinbasen Adenin, Cytosin, Guanin und Thymin.
Videos by VICE
More
From VICE
-
Screenshot: Electronic Arts -
Illustration by Reesa -
Kelsey Kotzur -
Gallo Images/Orbital Horizon/Copernicus Sentinel Data 2025