Der Club "Grand Factory" hat während der Pandemie sehr gelitten und wurde durch die Explosion im Hafen stark beschädigt. Den Besitzern ist es durch die schwierige wirtschaftliche Lage nicht möglich, den Club wieder auf Vordermann zu bringen. Er ist auch heute noch geschlossen
"The Gärten" in der Innenstadt von Beirut war früher einer der beliebtesten Clubs der Stadt. Heute sind die Türen dort weiterhin zu
Hinter dem Gebäude von "The Gärten" stapelt sich der Schrott – und eine King-Kong-Statue
Der Club "B018" – quasi das Berghain von Beirut – wurde 1994 eröffnet. Seit Kurzem herrscht dort wieder Betrieb, zudem gibt es inzwischen einen Ableger in Dubai
Beiruts berühmtester Nightlife-Bunker von oben
Das "AHM" öffnete 2017 seine Türen. Weil der Club so nah zum Hafen lag, wurde er durch die Explosion komplett zerstört
Die Überreste der Bar im "AHM"
Das "Ballroom Blitz" gehört zu den wenigen Clubs, die die Explosion unbeschadet überstanden haben. Seit Kurzem können die Leute dort wieder feiern
Die Garderobe im "Ballroom Blitz"