Music

Die fünf besten Elektro-Tracks nach Helena Hauff

Wir übertreiben nicht, wenn wir sagen, dass Helena Hauff eine der aufregendsten Erscheinungen seit den Beatles ist, die die Stadt Hamburg so hervorgebracht hat. Sie legte einen schnellen Aufstieg hin und überzeugt mit ihrem düsteren Sound, der die tanzende Menge packt und auf eine „Reise“ durch ihre Sets schickt. Im Golden Pudel einem der angesagtesten Clubs in Hamburg veranstaltet sie regelmäßig die Partyreihe Birds and Other Instruments. In Kürze wird sie auf Werk Discs, dem Label des Produzenten Darren Cunningham, eine EP releasen. Ihr könnt euch sicher sein, dass Helenas EP Action Reaction keine Tracks enthält, die man zur Peak-Time im Club spielt. Stattdessen ist die Kombination von keuchenden Synthesizern und verstümmelten Rhythmen genau das, was der Platte ihren bösartigen Charme verleiht und ihren Stil auszeichnet. Da sie eine Musikkennerin und -Liebhaberin ist, haben wir sie am Samstag in London auf der Xenoglossie & Bleed Party gefragt was ihre fünf Lieblings-Elektro-Tracks sind.

Drexciya – Positron Island”

Videos by VICE

Ich liebe einfach die Brutalität des Tracks. Es ist ja wohl nichts Neues, dass Drexciya zu den besten elektronischen Künstlern aller Zeit gehören.

Luke Eargoggle – Worship Services”

Lukas Petterson in Bestform! Böse Musik zeichnet seinen und meinen Stil aus, daher ist Bunker eins meiner Lieblingslabels.

Electronome – Bro”

Langsamer, schneidender, kantiger Elektro. Als ich diese Platte kaufte, machte mich das glücklicher als je zuvor.

Sound of Mind – Programming”

Zuerst habe ich diesen Track auf YouTube gefunden. Die Originalkopien sind erstaunlich knapp. Der Mythos sagt, dass die meisten in einem Feuer zerstört wurden. Ich liebe den Sound und bin sehr froh, dass der Track veröffentlicht wurde.

Flexitone – Pulse of Revolution”

Ich liebe nicht nur den Track, sondern die ganze Marcel Duchamp Rotorelief Picture Disc! Und die Arbeiten von Brendan M. Gillens liebe ich ebenfalls!

Helena Hauffs Actio Reactio EP erscheint am 02.08.2013 via Werkdiscs, dem Label von Actress, und Ninja Tune / Rough Trade.

Helena Hauff live:
21.07.2013 – Golden Pudel (Hamburg) | live
26.07.2013 – Farbfernseher (Berlin) | live
02.08.2013 – Nachtdigital (Cavertitz) | live
12.09.2013 – Golden Pudel Club (Hamburg) | live

Folgt Piers bei Twitter @piersmartin

**

Folgt YNTHT bei Facebook und Twitter.


MEHR VON YOU NEED TO HEAR THIS

Die größten Momente in 15 Jahren Melt!-Festival YNTHT-Mixtape mit Florian Meindl Musiker, die ihr gehört haben müsst: Luk&Fil