Wir sind wieder da. Der Ticker zur Bundespräsidentschaftswahl. Wir sind aufgeregt.
Nachdem wir uns die letzten Wochen und Monate den Kopf darüber zerbrochen haben, wer Norbert Hofer eigentlich ist und was seine Wähler bewegt, Van der Bellen-Wähler gefragt haben, warum sie ihn unterstützen, die beiden Abschlusskundgebungen der Kandidaten besucht haben und die absurdesten Highlights des Wahlkampfes gesammelt haben, halten wir euch heute mit unserem Live-Ticker über das Wahlergebnis am laufenden.
17:00 Uhr
Wir hören jetzt auf. Prost.
16:54 Uhr
Rudi Fußi: "Christian Kern hat seine erste Wahl gewonnen. Faymann ist für seinen Rücktritt zu danken."
16:50 Uhr
Jetzt hot er uns den Schas gwonnen — S.M. Steinitz (@smsteinitz)23. Mai 2016
16:48 Uhr
Das war wirklich arschknapp. 31.026 Stimmen liegt Alexander Van der Bellen vorne.
16:45 Uhr
Alexander Van der Bellen hat die Wahl für sich entschieden. Die Wahlbeteiligung liegt bei 72,7 Prozent. 49,7 Prozent der Stimmen entfallen auf Norbert Hofer, 50,3 auf Alexander Van der Bellen.
16:41 Uhr
Teletext gibt's 2016 auch noch.

16:37 UHR
Van der Bellen laut Presse vor der Auszählung des letzten Wahlkreises—Innsbruck Stadt—24.847 Stimmen voran.
16:35 Uhr
Filzmaier, auch SORA geht davon aus, dass VdB gewonnen hat. Und Innsbruck macht sich gerade zur beliebtesten Stadt Österreichs.
16:32 Uhr
DANKE INNSBRUCK STADT, thanks Obama. Noch 20 Minuten, bis Innsbruck ausgezählt hat als letzte Gemeinde.
16:28 Uhr
Vom Innenministerium gibt es immer noch keine Bestätigung. FALLS es Alexander Van der Bellen nicht werden sollte, dann haben nicht nur heute einige Menschen einen Herzinfarkt, sondern morgen auch einige ihren Job verloren.
16:27 Uhr
16:22 Uhr
Der ORF erfährt das Ergebnis als Letzter.
16:20 Uhr !!!
16:18 Uhr
Es wird noch immer ausgezählt. Bildungsministerin Hammerschmid muss eingreifen. — Bakri Hallak (@bakhall)23. Mai 2016
16:14 Uhr
Das Ergebnis laut Tarek Leitner noch immer nicht bekannt. 116 von 117 sind ausgezählt. Eine Gemeinde muss noch einmal zählen, weil ihr ein Fehler unterlaufen ist. Etwa 740.000 Wahlkarten wurden ausgezählt.
16:11 Uhr
ursula stenzel sitzt sicher vorm radiogerät und packt ihr leben nicht: kapitulation. — Simon Tartarotti (@SimonTartarotti)23. Mai 2016
16:08 Uhr
Hans Bürger twittert gerade, dass noch 4 Bezirke offen sind und der Stream in wenigen Minuten weitergeht.
16:08 Uhr
BBC breaking twittert gerade Folgendes: "Independent Van der Bellen narrowly beats far-right candidate in election to become Austria's president, BBC told."
16:05 Uhr

16:02 Uhr
Das war das vorläufige Ergebnis ohne Briefwahlstimmen. Van der Bellen muss, um zu gewinnen, über 60 Prozent der Briefwähler von sich überzeugt haben.
16:01 Uhr
SO FÜHLT SICH DAS AN — Franz Lichtenegger (@FranzLicht)23. Mai 2016
15:57 Uhr
Ganz Österreich wartet gespannt auf das Ergebnis, währenddessen trendet Meister Eder auf Twitter.
15:55 Uhr
Wenigstens das ist sicher.
So. Scheiss drauf, ich verrate es euch: Lugner hat verloren. — Von Grant her (@g_rantelhuber)23. Mai 2016
15:52 Uhr
Wenn man nach Wolfgang Fellners Erfolgsquote in solchen Dingen geht, hat Norbert Hofer gewonnen. — Helge Fahrnberger (@Helge)23. Mai 2016
15:51 Uhr
Im ORF laufen wieder Weiß Blaue Geschichten.
unverständlich: mehr als 5 Mio. Stimmen in wenigen Stunden ausgezählt, für ca 700.000 Briefwahlstimmen reicht ein ganzer Tag nicht???— Ingrid Thurnher (@IngridThurnher)23. Mai 2016
15:46 Uhr
Tarek Leitner nimmt ein bisschen die Aufregung. Wenigstens gibt's jetzt einen Stream.
15:45 Uhr
Laut Neuwal ist es in einer Minute soweit.
15:45 Uhr
'Fickt euch ihr Juden' … — Niki Riss (@NikiRiss)23. Mai 2016
15:44 Uhr
Schnaps! Wir.brauchen.Schnaps!
15:38 Uhr
Immer mehr Quellen verkünden Alexander Van der Bellen als Sieger. Auf Twitter schimpft man über Spoiler. Solange der Innenminister nichts verkündet hat, ist nichts offiziell.
15:35 Uhr
15:31 Uhr
Laut Presse und Florian Klenk, Chefredakteur vom Falter, liegt Van der Bellen vorne. Offiziell ist noch nichts. Der Innenminister gibt das Ergebnis erst bekannt.
15:29 Uhr
Game of Thrones Kindergarten dagegen.
15:26 Uhr
So siehts aus.— Yilmaz Gülüm (@YilmazGulum)23. Mai 2016
15:25 Uhr
Gestern war Hofer noch in Floridsdorf und Simmering vorne. Durch die Briefwähler ist Van der Bellen in Floridsdorf nun vor Norbert Hofer. Van der Bellen liegt in Wien bei 63,32 Prozent. Norbert Hofer bei 36,68 Prozent.
15:24 Uhr
Wien ist ausgezählt. Graz fehlt noch.
15:22 Uhr
Florian Klenk postet gerade auf Facebook, dass "es ein Grüner wird". Armin Wolf twittert währenddessen, er weiß das Ergebnis selbst noch nicht.
15:19 Uhr
Markus wünscht sich, dass das die letzte demokratische Wahl war. Das ist viel zu aufregend.
Austria. Waiting. Impatiently. For the final word on the recommended Body Mass Index. — Nein. (@NeinQuarterly)23. Mai 2016
15:14 Uhr
Wenn Rauch aufsteigt, ist es Van der Bellen! — StefanPortenkirchner (@derporti)23. Mai 2016
15:11 Uhr
Habe vor Aufregung zuletzt um 14.47 Uhr geblinzelt.
Beide Augäpfel ausgetrocknet. — Herr K O F L E R™ (@kofi2go)23. Mai 2016
15:10 Uhr
Nach der Auszählung der Briefwahlstimmen, liegt Alexander Van der Bellen in allen Landeshauptstädten vor Norbert Hofer.
15:04 Uhr
Ganz Österreich kennt nun wohl diesen Mann aus dem Standard-Video, der schon zum 5. Mal den Ton testet. Die ZIB wurde um 10 Minuten verschoben. Die Wahl will nicht enden.
15:00 Uhr
Im Anschluss an das ZIB Spezial läuft Sturm der Liebe. Wir sind uns gerade nicht ganz sicher, was das für ein Zeichen ist.
14:58 Uhr
Höchste Quote aller Zeiten für 'Julia - Wege zum Glück' (ORFeins).
— dieter chmelar (@chmelar_dieter)23. Mai 2016
14:56 Uhr
Der Kurier berichtet, dass das Land Salzburg den österreichweiten Zwischenstand der Briefwahlauszählung nach einer Intervention der Bundeswahlbehörde von seiner Homepage genommen habe. "Es war seitens der Bundeswahlbehörde nicht erwünscht, dass einzelne Bundesländer Daten aus anderen Bundesländern veröffentlichen."
14:53 Uhr
So sieht übrigens die Angelobung des Bundespräsidenten aus. In 6 Minuten wissen wir vielleicht ENDLICH, wie der heißen wird.
14:50 Uhr
Die Welt versucht uns zu trollen. Nein, noch ist nichts öffentlich.
14:46 Uhr
Ein bisschen was, um die Nerven zu beruhigen: Heute ist Weltschildkrötentag.
14:45 Uhr
Das Wahlergbnis ist eventuell schon um 15:00 da, schreibt Armin Wolf auf Twitter.
14:43 Uhr
Hätten am Sonntag nur Männer gewählt, hätte Norbert Hofer übrigens eindeutig gewonnen. Wir haben uns gefragt, weshalb das so ist.
14:41 Uhr
Wir wetten in der Redaktion jetzt, wie viele Stimmen die beiden Kandidaten auseinander sein werden. Tori sagt 7.
14:40 Uhr
riecht hier schon nach 'schlechter verlierer' — Simon Tartarotti (@SimonTartarotti)23. Mai 2016
Norbert Hofer und Heinz-Christian Strache haben für morgen eine Stellungnahme zur Wahl verkündet.
14:33 Uhr
Unser Ticker war gerade down. Wie auch die Seite von Salzburg. Alles zu viel.
14:03 Uhr
Das Land Salzburg veröffentlicht laufend die ausgezählten Briefwahlstimmen. Auf Österreich kann hier noch nicht geschlossen werden.
20:20 Uhr
Das Endergebnis soll am Montag zwischen 17:00 und 19:00 Uhr bekannt gegeben werden. Es kommt jetzt auf die Briefwahlstimmen an.
20:10 Uhr
Wir haben uns am Wahlabend mit der Vizepräsidentin des EU-Parlaments unterhalten. "Van der Bellen wird gewinnen, glauben Sie mir das!", so ihre Einschätzung. Hier seht ihr das Video-Interview.
19:39 Uhr
Österreich ist Pillichsdorf.
19:36 Uhr
Zuversicht bei den politischen Schwergewichten hinter Van der Bellen. Die Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Ulrike Lunacek: "Van der Bellen wird gewinnen, glauben Sie mir das!"
19:29 Uhr
Im ehemals roten Wels, das seit vergangenem Jahr blau ist, hat Alexander Van der Bellen mit 50,5 Prozent knapp gewonnen und im Vergleich zum 1. Wahlgang 29 Prozent zugelegt.
19:24 Uhr
In Großhofen im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich gibt es so viele ungültige Stimmen wie Stimmen für Alexander Van der Bellen: 8.
19:16 Uhr
Was, um die Nerven zu beruhigen: Heinz Fischer ist auch morgen noch Präsident.
19:06 Uhr
Obwohl es heute weder einen Sieger noch einen Verlierer geben wird, ist das Palais Auerspach immer noch gut gefüllt.
19:04 Uhr
Es kursieren derzeit einige Gerüchte, was passieren wird, wenn beide Kandidaten gleich viele Stimmen haben. Nein, es wird keine Münze geworfen und leider hat auch Bezirkowitsch nicht Recht. Es wird solange gewählt, bis ein Kandidat gewonnen hat.
19:00 Uhr
Ja, es ist ein spannendes Finale.
"First of all I have to say:
I never felt this way.
You will see that this will be
The perfect harmony."
18:50 Uhr
Das Ergebnis von Wien zeigt, wie schwer es für die FPÖ ist, dort noch mehr Prozent zu bekommen. In den anderen Bundesländern kann die FPÖ noch viel holen. Bezirkowitsch hofft darauf, dass die FPÖ jetzt weniger von den Arbeitern redet, sondern sich auf die Bauern konzentriert.
18:49 Uhr
Im 7. Bezirk in Wien ist Alexander Van der Bellen auf 80.01 Prozent gekommen. Norbert Hofer auf 19,99.
18:42 Uhr
18:40 Uhr
So sieht Österreich derzeit aus.
18:38 Uhr
Das mit dem Freibier müssen sie bei Van der Bellen noch üben! Mit 2,50 Euro fürs Seiterl fängt man keine Hackler.
18:35 Uhr
Laut Innenministerium kann es sein, dass wir erst morgen Abend wissen, wer der nächste Bundespräsident wird.
18:34 Uhr
Moderator Gerald Fleischhacker im Palais Auersperg: "Das ist Wahnsinn! Aber lasst es euch gut gehen hier bei uns, man kann auch mal im Garten frische Luft schnappen!"
18:33 Uhr
Ausgezählte Sprengel bisher. Hofer ist in Simmering mit 51,7 Prozent nur knapp vorne.
18:30 Uhr
Wir haben gerade Pizza bestellt und jetzt komm Harald Vilimsky im ORF. Bezirkowitsch hat den Appettit verloren.
18:25 Uhr
Van der Bellen liegt derzeit mit 3000 Stimmen vorne.
18:19 Uhr
Fünfhaus bleibt stabil. Bezirkowitsch ist glücklich.
Wien 15. Rudolfsheim-Fünfhaus - Endergebnis
Hofer 32,8 %
Van der Bellen 67,2 %— Martin Prikoszovich (@prikoszovich)22. Mai 2016
18:12 Uhr
Genderkonflikt: Frauen für — Ö1 Journale (@oe1journale)22. Mai 2016
18:09 Uhr
Bezirkowitsch: "Was bedutet das für Deutschland, wenn VdB gewinnt? Nichts. Für die Deutsche Nation würde das alles ändern. Waldemar in Kasachstan und in Willhelm in Argentinien fiebern mit."
18:03 Uhr
Auf der Seite von Strache sammeln sich immer mehr Kommentare, die Wahlbetrug wittern.
17:59 Uhr
Strache weiß schon, wie es ausgeht.
17:56 Uhr
Der Jubel bei der Hochrechnung um 17:00 Uhr im Palais Auersperg.
Ich probier es noch mal. Jubel bei — Paul Donnerbauer (@gewitterland)22. Mai 2016
17:54 Uhr
Bezirkowitsch will nichts von Spaltung hören. Es standen 2 Kandidaten zur Wahl. Was erwartet man sich da anderes? Bei der ersten Wahl war das Land auch nicht in 6 Teile gespalten.
17:51 Uhr
Was bringt UHBP Van der Bellen? Wie wird er das Amt ausfüllen?
6:00 Aufstehen
6:03 Zigarette
6:08 Räuspern
6:10 Nachdenken
7:00 Frühstück
8:00 Zigaretten kaufen
8:30 Vertrauen schaffen
9:00 an Österreich denken
9:30 Nachdenken
10:00 an Österreich glauben
11:00 Jause
11:30 Zigarettenpause
12:00 Telefonate
13:00 Regierung korrigieren
13:05 Zuhören
15:00 Jause (Zigaretten & Guglhupf)
16:00 von Tirol reden
16:25 Kommunistische Schreckensherrschaft errichten
17:00 Zigarette
17:05 Erschießungen
18:00 Zigarette
18:05 Steuergeld verprassen (Zigaretten, Guglhupf, Patronen)
20:00 Volk belügen
20:30 Logentreffen
Ganz anders Norbert Hofer!
6:00 Körperertüchtigung
6:05 Katze streicheln
6:30 Frühstück
7:00 Bad im Volk nehmen
9:00 Duschen
9:10 Regierung auflösen
9:30 Himmelsbeobachtung
10:00 Angst haben
11:00 Bundesheer besuchen
12:00 Gulaschkanone
13:00 Volksbad
15:00 Volksreden
16:00 Schießübungen
17:00 9gag
17:30 *lol*
18:00 Innehalten
18:03 Säuberungen
20:00 Handyvideos herzeigen
21:00 Chauffeur entlassen
22:00 Armin Wolf dissen
22:30 Schlafenszeit
17:50 Uhr
"Ich bin überzeugt, dass Norbert Hofer diese Wahl gewinnen wird. Die Österreicher haben erkannt, dass nur der freiheitliche Weg eine Zukunft für unser Land bedeutet! Es gibt heute einen großen Sieger, nämlich die Österreicher!" – Markus Ripfl, Vorsitzender des RFJ
17:49 Uhr
Wie es auch ausgeht, Österreich ist gerade ein gespaltenes Land.
17:34 Uhr
Van der Bellen ist vorne! Es ist so knapp.
17:32 Uhr
65,5 Prozent ausgezählt.
Hofer: 50,1 Prozent
Van der Bellen 49,9 Prozent
17:31 Uhr
Stadt Salzburg:
Hofer: 43,47 Prozent
Van der Bellen: 56,53 Prozent
17:27 Uhr
Norbert Hofer ist derzeit Vorletzter, analysiert Bezirkowitsch ganz richtig.
17:24 Uhr
Werner Kogler gibt sich gegenüber VICE vorsichtig: "Ich denke, wir werden erst morgen einen Sieger benennen können. Was die meisten, die hier jubeln, nicht bedenken, ist, dass bei der Hochrechnung vom ORF die Wahlkarten schon mit einer Prognose eingerechnet sind. Das heißt, es kommt sehr auf Wien an, damit sich das Ergebnis noch ändert." Ohne die Einberechnung der Wahlkarten wäre Norbert Hofer derzeit bei 52 Prozent.
17:21 Uhr
Strache sagt im ORF, es ist ein Tag der großen Dankbarkeit und Freude. Er spricht die Untergriffe auf Hofer an und wie souverän Hofer damit umgegangen sei. Er habe andere Zahlen als der ORF, bei denen Hofer weiter vorne liegt. Ein Sieg von Hofer wäre ein Sieg für die Demokratie. Es ist der schönste, ergreifenste Moment in seiner politischen Karriere.
Beide Seiten sind optimistisch.
17:19 Uhr
Bezirkowitsch wünscht sich, dass die John Otti-Band zur Amtseinführung spielt, egal, wer gewinnt.
17:17 Uhr
Das Limit an Gästen im Palais ist erreicht. Über 1000 Menschen auf der Wahlparty von Van der Bellen. Immer mehr Menschen haben Bierflaschen in der Hand. Es scheint, als ob schon einige davon ausgehen, dass es für die Anhängerinnen und Anhänger von Alexander Van der Bellen tatsächlich noch ein "Abend zum Saufen" wird. Erleichterung auch nach der zweiten Hochrechnung. 50,1 zu 49,9 Prozent.
17:14 Uhr
Van der Bellen holte Vorarlberg — Markus Sulzbacher (@msulzbacher)22. Mai 2016
Burgenland, Steiermark und Kärnten sind tiefblau.
17:11 Uhr
Lothar Lockl dankt im Palais Auersperg vor allem den Unterstützerinnen und Unterstützern Van der Bellens. Es gibt wieder lauten Jubel.
17:09 Uhr
Es ist so knapp. Es kommt jetzt auf Städte und Briefwähler an. Die Briefwähler waren bei dieser Wahl sehr viele. Fast 900.000 Wahlkarten wurden beantragt. Wahlkarten werden stark Van der Bellen helfen.
17:06 Uhr
Der Jubel bei der Wahlparty von Alexander Van der Bellen war groß und hat etwa eine Minute angehalten. Man gibt sich siegessicher.
17:00 Uhr
Erste Hochrechnung. Es ist sehr sehr knapp. Im Palais Auersperg bricht Jubel aus.
16:59 Uhr
View image on Twitter

Die ungültigen Stimmen sind laut ATV nur wenig gestiegen.
16:57 Uhr
Im Palais sind auch sehr junge Unterstützerinnen und Unterstützer von Van der Bellen, die mindestens so nervös sind wie die älteren Wahlberechtigten. "Mann, ich kann nicht mehr", schreit ein etwa 12-jähriger Nachwuchsgrüner gerade.
16:55 Uhr
Bezirkowitsch: "Wer auch Bundespräsident wird, zirka die Hälfte der Österreicher werden Hofer gewählt haben." Das ist etwas, das einfach nicht ignoriert werden kann. Auch ohne Hofer als Bundespräsident.
16:53 Uhr
Mittlerweile ist auch Van der Bellens Wahlkampfleiter Lothar Lockl im Palais eingetroffen und gibt Interviews. Der Live-Stream vom ORF läuft. Er ist schon zum zweiten Mal ausgefallen. Hoffentlich passiert das nicht auch bei der Hochrechnung. Denn dann würden hier wohl einige Herzen stehen bleiben.
16:50 Uhr


16:46 Uhr
Wir machen jetzt ein Facebook Video, in dem wir mit euch auf die Hochrechnung warten.
16:43 Uhr
Das Palais Auersperg ist mittlerweile gut gefüllt. Ein Mann trägt Kraut auf dem Kopf. "Ich fahr ja schon ungern mit der Geisterbahn im Prater. Das heute könnte noch spannender Werden!", sagt Gerald Fleischhacker, der den Abend im Palais Auersperg moderiert. "Auf dass es ein Abend wird, an dem wir noch sehr viel feiern und saufen werden!"
16:42 Uhr
Knapp 20 Minuten vor der ersten Hochrechnung zeigen sich die Unterstützerinnen und Unterstützer von Alexander Van der Bellen optimistisch. "Wir wissen, dass es knapp wird, aber ich glaube, am Schluss wird Van der Bellen als Sieger aus dieser Wahl gehen", so einer der Gäste gegenüber VICE.
16:38 Uhr
View image on Twitter

Die Wahlbeteiligung ist stark gestiegen. In dieser Wahl wird es auf jede Stimme ankommen.
16:37 Uhr
16:36 Uhr
Bezirkowitsch fragt, ob Chemtrails Einfluss auf das Wahlverhalten haben.
16:35 Uhr
Im Garten des Palais Auersperg, wo die Wahlparty für Alexander Van der Bellen schön langsam immer besser besucht ist, wird gerade darüber diskutiert, ob Van der Bellen in Vorarlberg tatsächlich 70 Prozent erreicht haben könnte—ein Gerücht, das schon seit einiger Zeit umgeht.
16:34 Uhr
Alexander Van der Bellen und sein Wahlkampfteam haben zur Wahlparty ins Palais Auersperg geladen. Um 16:30 Uhr wird Van der Bellens Wahlkampfmanager Lothar Lockl erwartet, um 17:00 Uhr wird dann die erste Hochrechnung präsentiert. Alexander van der Bellen selbst wird erst um circa 21:15 Uhr erwartet und hat eine Pressekonferenz für 21:45 Uhr angekündigt.
Hintergrundinformation
Jakob war gestern auf den Abschlusskundgebungen der Kandidaten und hat mit den Menschen dort gesprochen. Hier geht's zum Video von Van der Bellen, hier das Video von Norbert Hofers Wahlkampfabschluss.
16:20 Uhr
Wir sind bereit. Bezirkowitsch ist zuversichtlich: "Man kann sich damit trösten, dass auch Hitler nur 12 Jahre im Amt war."
16:10 Uhr
Auf der Hauswand unserer Redaktion hat uns heute Nacht jemand was Nettes draufgeklebt. "Nichts und niemand wird uns aufhalten können." & "Sie werden sich noch wundern, was alles gehen wird."
16:00 Uhr
Auf Facebook verbreiten sich Gerüchte, im Burgenland hätten die Wahllokale früher geschlossen, damit Hoferwähler ihre Stimme nicht abgeben können.
View image on Twitter
View image on Twitter
