










Catherine: Ziemlich schwierig, weil einige Männer ziemlich sexistisch sind. Sie denken, du bist eine Frau, demnach kannst du kein Magic spielen. Wie zeigt sich der Sexismus?
Sie fragen mich immer: „Du hast Byes? [Anm. d. Red. so heißt das, wenn du in den ersten Runden des Turniers automatisch Siege eingetragen bekommst, weil du ein Qualifikationsturnier gewonnen hast.] Wirklich? Ohh? Wie kann das sein? Hast du wirklich genug Planeswalker Points dafür? Wow, das ist ja großartig!“ Sind sie überrascht, wenn du gewinnst?
Manchmal, sie glauben dann, ich hatte bloß Glück. Sie glauben, du wärest keine gute Spielerin?
Ja, aber das liegt nicht daran, dass ich ein Mädchen bin. Jedes Mal wenn du gewinnst, dann ist es Können, aber wenn dein Gegner gewinnt, dann ist es Glück. Alle glauben das in Magic. Anna, eine weiter Spielerin, die ich traf, bestätigte diese Problematik. Sie wollte aber lieber unerkannt bleiben. VICE: Du bist eine der wenigen Frauen hier, wie ist das so für dich?
Anna: Das ist gewöhnungsbedürftig. Es ist schwer, aber man kann sich durchbeißen und behaupten. Wieso muss man sich da behaupten? Gibt es Sexismus?
Ja, klar.
Was sind die Vorurteile gegenüber Frauen?
Die Männer sagen nichts, aber man merkt es. Sie setzen sich hin und denken, sie hätten jetzt ein leichtes Spiel. Dann sind sie noch freundlich und alles ist OK. Aber wenn sie dann merken, dass sie die erste Runde verloren haben, dann schwingt die Stimmung um, und man wird nicht mehr so nett behandelt.
Wirklich?
Ja, und es wird viel versucht zu tricksen, sie wollen dich betrügen. Ich hab gestern die ganze Zeit Warnings [Anm. d. Red. das Äquivalent einer gelben Karte in] verteilt, weil ich dauernd den Schiedsrichter rufen musste.
Also wenn sie unfreundlich werden, ruft man einfach den Schiedsrichter?
Nein, nein, nein, wenn sie „vergessen“ für Thalia, Guardian of Thraben zu bezahlen oder ein Dissipate mit nur einem blauen Mana spielen. Das ist mir gestern alles passiert. Meinen Freunden ist das nicht passiert.
Dass manche Magic-Spieler scheinbar auch noch stolz auf ihr Verhalten sind, konnte ich später selbst erleben, als ich zufällig das Gespräch zwischen drei männlichen Subjekten belauschen durfte. Einer der Spieler kam gerade von seinem Match zurück, mit dem selbstgefälligen Lächeln eines Siegertypens auf den Lippen: „Letzte Runde war easy. Ich hab nur gegen so ein Mädchen gespielt.“ Während ihm die Kumpels zum Sieg gratulierten, klopfte er sich weiter selbst auf die Schulter und erzählte, wie er ihr gezeigt hat, wo der Hammer hängt: „Sie war schon total angespannt, als sie an den Tisch kam. Und dann kam der Schiedsrichter zum Deckcheck vorbei. Danach war sie super nervös. Deshalb hab ich extra noch ein paar Mal grundlos den Schiedsrichter gerufen, um sie unter Druck zu setzen, damit sie noch schlechter spielt.“ Seine Kumpels zeigen sich beeindruckt von seiner Finesse. Um zu erfahren, ob man sich als Frau überhaupt gegen solch ein Verhalten innerhalb der Regeln wehren kann, habe ich mich also an den Mann gewandt, der hier das Sagen hat.
Kevin, Head-Judge (links im Bild)
VICE: Wird viel betrogen?
Kevin: Es wird immer weniger und wir erwischen immer mehr Leute, die betrügen. Wir haben neue Regeln, die es viel schwieriger machen zu betrügen, ohne dass es auffällt.
Ist schon mal eine Schlägerei ausgebrochen, die du dann stoppen musstest?
Mir selbst ist das noch nicht passiert, aber ich habe schon davon gehört. Ich denke, es war einfach nur ein Typ, der frustriert darüber war, wie das Spiel lief und dann irgendwann einfach ausgeflippt ist.
Was ist so besonderes an Magic, im Vergleich zu anderen Spielen?
Es ist ein sehr soziales Spiel, du triffst viele neue Leute. Wenn du zum lokalen Magic-Laden gehst, ist es sehr wahrscheinlich, dass du ein paar neue Freunde findest. Echte Freunde. Nicht einfach jemand, den du von online kennst, wie etwa in World of Warcraft.
Ich hab schon öfters gehört, dass es viele weibliche Spieler in World of Warcraft gibt. Aber hier sind nur Typen. Ist das ein Problem für Magic?
Ein Freund von mir, der sich für Frauen interessiert, hat mir gesagt, dass ihm etwas aufgefallen ist: Unter den ersten zehn Tischen [Anm. d. Red. dort, wo die besten Spieler im Turnier sitzen] gibt es meist mindestens zwei Frauen. Ich würde nicht sagen, es sind 20 Prozent, das wäre übertrieben. Aber ich denke, das ist ziemlich viel für ein Spiel, das als nur für Männer wahrgenommen wird.
Werden es mehr?
Definitiv. Ich denke, wir sprechen Frauen an, weil das Spiel mittlerweile mehr den Freizeitaspekt betont. Es ist weniger wettbewerbsorientiert. Die Regeln sind weniger strikt als früher. Wir haben den Fokus verschoben. Wir bestrafen Betrug viel härter und sind nachsichtiger mit Leuten, die einfach Fehler machen.
Hast du schon mal wegen Sexismus eingegriffen?
Das passiert. Und es ist gut, dass wir ganz speziell Regeln haben, um Spieler zu bestrafen, die sexistisches Verhalten zeigen.
Sarah und Reiner
VICE: Wie läuft das Turnier bei dir?
Sarah: Ich habe eine von drei Runden gewonnen.
Ist das problematisch, ein von Männern dominiertes Hobby zu haben?
Ach, das macht mir nix aus.
Wirst du nicht ständig angegraben?
Ich denke nicht, dass sich hier jemand für Frauen interessiert. Sie interessieren sich alle nur für ihre Karten.
Glauben sie, dass sie besser spielen als du?
Bisher waren sie alle sehr nett, wahre Gentlemen.
Alle?
Ja, echte Gentlemen, aber sie stinken ein wenig.
Hast du Magic von deinem Freund gelernt.
Sarah: Klar, wir spielen beide erst seit August.
Reiner: Sie spielt besser als ich. Ich hab alle drei Runden verloren.
Madlene
VICE: Warum spielst du Magic?
Madlene: Es ist so variabel. Du kannst Kontrolle oder aggro spielen, wie es dir gefällt.
Was ist Kontrolle?
Das ist, wenn du versuchst, das Spiel deines Gegners zu kontrollieren. Wenn er etwas spielt, dann versuchst du, es rückgängig zu machen. Derzeit liebe ich es, aggro zu spielen, weil ich noch kein so guter Magic-Spieler bin. Kontrolle ist hart zu spielen.
Wie ist das so mit vielen Männern um dich?
Das ist ziemlich seltsam.
Wirst du oft an gegraben?
Ja, ziemlich.
Und wie machen sie das?
Sehr vorsichtig und subtil.
Gibt es Sexismus in Magic?
Ich denke nicht. Man wird gleich behandelt, egal ob man eine Frau oder ein Mann ist. Alle sind ziemlich relaxt. Manchen Männern ist es ein wenig peinlich, wenn Frauen dabei sind, besonders wenn sie versuchen, sich zu konzentrieren. Manchmal werden sie von ihren Hormonen abgelenkt. Für einige Spieler wäre es sicherlich nett, wenn es ein paar mehr Frauen geben würde, die Magic spielen.
Ich fände es auch super, wenn es endlich mal ein paar mehr weibliche Magic-Spieler gäbe. Das könnte einigen Magic-Spielern wirklich gut tun. Denn meine persönliche Beobachtung war außerdem, dass es eine weitere Eigenschaft gibt, die alle Spieler verbindet: Sie haben Angst davor, dass jemand am Urinal ihren Penis sehen könnte. Ich nahm an, dass man auf einer Veranstaltung, bei der Männer unter sich sind, an der Toilette anstehen muss. Ich dachte aber nicht, dass es daran liegt, dass sich an den Klokabinen ein Stau gebildet hat. Sämtliche Urinale blieben währenddessen unbenutzt. Ich war auf meinem Wochenende in Bochum höchstwahrscheinlich einer von drei Spielern, die sie benutzt haben. Ich befürchte wirklich, dass Madlene Recht hat, und viele Magic-Spieler übertrieben schüchtern sind, nicht nur Frauen gegenüber, sonst würden sie wohl nicht so einen Akt daraus machen, ihren Penis in der Anwesenheit von anderen Männern rauszuholen. Ob es aus Scham ist, oder weil man seine magischen Fähigkeiten verliert, wenn der Gegner seinen Zauberstab gesehen hat, kann ich leider nicht aus eigener Erfahrung berichten. Wobei, vielleicht ist das ja einer der Gründe, warum ich immer so oft verliere.
Isabelle
VICE: Wie ist das, so ein Hobby zu haben, das nur Männer spielen?
Isabelle: Damit habe ich kein Problem.
Gibt es in Magic Sexismus?
Das ist mir mal passiert, aber normalerweise passiert das nicht.
Wie war das genau?
Der hat ein paar dumme Sprüche gemacht, über Frauen und so. Ich habe dann dumme Sprüche zurückgegeben.
Hast du dann wenigstens gewonnen?
Ja.
Meinen Männer, dass Frauen schlechter Magic spielen?
Ja, das Problem ist, dass Frauen tendenziell wirklich schlechter sind. Aber es gibt auch verdammt gute.
Martin Juza, professioneller Magic-Spieler (Gewinner des Grand Prix Bochum 2010 und 2012) VICE: Kannst du davon leben, Magic zu spielen, oder hast du einen richtigen Job?
Martin: Ja, ich kann davon leben.
Wie viele Stunden pro Woche trainierst du?
Nicht wirklich viele. Ich spiele bloß am Wochenende, auf Turnieren. Man kann Magic auch online spielen, so wie Poker. Aber das mag ich nicht, das wird einfach langweilig. Ich will lieber mit Freunden ausgehen und Spaß haben.
Ich habe mal gelesen, dass einige professionelle Spieler, wie etwa Conley Woods, über 60 Stunden die Woche trainieren?
Ja, das macht er. Einige Leute beschäftigen sich ziemlich viel mit Magic. Sie übertragen ihre Spiele per Videostream ins Internet. Sie beschäftigen sich im Prinzip mit nichts anderem als Magic. Ich habe einen anderen Lebensstil.
Wie lange willst du das noch machen?
Mir gefällt das Reisen. Es gibt Turniere auf der ganzen Welt. Man bezahlt meine Flugtickets und die Hotels. Momentan reise ich kostenlos um die Welt und mache dabei etwas Geld. Wenn mir dabei langweilig wird, dann mache ich einfach etwas anderes.
Hast du Groupies?
Mädchen? Nee. Aber natürlich gibt es Frauen, die auf Siegertypen stehen.
Ist es also schwierig, professioneller Magic-Spieler zu sein?
Es ist so wie mit allem im Leben. Wenn du es wirklich willst, dann kannst du es auch schaffen.
Black Lotus ist die teuerste Magic-Karte der Welt. Preis: 650 bis 2750 Euro. Magic mag vielleicht ein Sexismusproblem haben, aber es ist eines, das wir ziemlich leicht lösen könnten. Wenn du anfängst, ein Kartenspiel so wichtig zu nehmen, dass du dafür Frauen fertig machen musst, hast du definitiv etwas falsch gemacht im Leben. Also, hör einfach damit auf. Auch Nerds haben kein Recht darauf, Frauen sexistisch zu behandeln, nur weil sie dich in der Schule nicht beachtet haben. Es mag vielleicht Leute geben, wie etwa Matin Juza, für die dieses Spiel Serious-Business ist. Bei allen anderen gehe ich davon aus, dass sie weit davon entfernt sind, ein erfolgreicher Globetrotter und Player zu sein so wie er–und du wirst es auch nicht werden, wenn du Frauen spüren lässt, wie geil du dich dabei fühlst, überlegen bei einem Kartenspiel zu sein. Du musst dich einfach entspannen und Spaß haben, genau darum spiele ich Magic eigentlich. Um einfach abschalten zu können. Um sich für ein paar Stunden nicht mit dem ganzen Real-Life-Shit beschäftigen zu müssen. Wollen wir in diesem Fall nicht auch einfach so unnötigen Real-Life-Shit wie Sexismus draußen lassen? Selbst wenn für uns die Gefahr besteht, dann auch mal ein Spielchen zu verlieren. Es ist ja nur ein verdammtes Kartenspiel!
MEHR VON UND FÜR NERDS


