
Becky Ferreira
Contributor
Forscher vermuten ein neues Teilchen – ein Portal in eine fünfte Dimension
Über die Extradimension erhoffen sie sich endlich Zugang zur Dunklen Materie.
Die Arktis ist bald voller Schiffe. Das halten Inuit davon
Das Eis in der Nordwestpassage schmilzt, der Handel kommt. Zeit, denen zuzuhören, die dort wohnen.
Eines der größten Radioteleskope der Welt ist zerstört – wegen eines Kabels
Die meisten kennen die gigantische Schüssel wahrscheinlich durch 'James Bond – GoldenEye', 'Contact', 'Akte X' oder 'Battlefield 4'.
Forschende tauchen zum ersten Mal in ein riesiges Loch im tiefen Ozean
Die "Green Banana", ein sogenanntes Blue Hole vor Florida, ist rund 130 Meter tief und soll bisher unbekannte Lebensformen enthalten.
Astronomen haben in einem Versteck des Universums einen Giganten entdeckt
Die "Südpolmauer" ist eins der größten kosmischen Gebilde, das Menschen je gesehen haben.
Astronomen rätseln über leuchtende Energiekreise im Weltraum
Weder Gammablitze noch explodierte Sterne, aber was sind die "Odd Radio Circles" dann?
Video: So wunderschön und furchteinflößend sieht die Geburt eines Planeten aus
Die neuen Aufnahmen des Sterns "AB Aurigae" sind nicht nur spektakulär, sie verraten auch mehr über kommende Planetengenerationen.
Warum vor rund 900 Jahren der Mond verschwand
1110 war ein Scheißjahr: Hunger, Kälte und Dauerregen, dann wurde auch noch der Mond schwarz. Jetzt glauben Forscher, die Ursache gefunden zu haben.
Alle 16 Tage sendet irgendetwas Signale aus dem Weltall zur Erde
Die schnellen Radioblitze stammen vom Rand einer anderen Galaxie, aber was genau sie verursacht, bleibt ein Rätsel.
Neue Bilder: So hochaufgelöst haben wir die Sonne noch nie gesehen
Jeder Knubbel auf diesem Foto ist in Wirklichkeit doppelt so groß wie Deutschland.
Wie geheimnisvolle Riesengebilde unser Universum strukturieren
Aktuelle Beobachtungen zeigen, dass sich Galaxien über Milliarden Lichtjahre hinweg synchron miteinander bewegen. Die Ursache dafür könnte unser Wissen vom Universum umkrempeln.