
Louise Beltzung
Erweiterte Selbsterfahrung mit Google Ingress: In 2 Wochen zum Level 8 Spieler
Ich habe den kollektiven Privatsphären-Abschied und meinen Persönlichkeitswandel durch das Augmented-Reality-Spiel getestet.
Glassbrillenspiel
Google lädt mit einer neuen Programmierer-Plattform alle zur App-Entwicklung ein. Wir zeigen die besten, dümmsten, überflüssigsten und nützlichsten Anwendungen, die bisher dabei raus gekommen sind.
Wie Drohnen die Moral des Krieges verändern
2009 wurden von Drohnen so viele Bilder gesammelt, dass daraus ein 24-jähriger Film geworden wäre. Grégoire Chamayou untersucht wie unbemannte Flugsysteme den Krieg, die Moral und unseren Blick verändern.
Philosophie der Drohnen
Der Philosoph Grégoire Chamayou untersucht in seinem neuen Buch, wie unbemannte Flugsysteme den Krieg, die Moral, den Blick und die Philosophie selbst verändert haben.
Roboter als Weltverbesserungsassistenten
Während das US-Verteidigungsministerium mit Wettkämpfen und Millionenförderung lockt, schießen Start-Ups und Initiativen aus dem Boden, die an die Verbesserung der Welt durch Roboter glauben.
Das Geschäft mit der Zukunft
Das Unternehmen Recorded Future sammelt und analysiert Daten für die Prognose der Zukunft. Wir haben uns mit dem Gründer Christopher Ahlberg unterhalten.
Der Preis des Bioprinting
Der 3D-Druck weckt Hoffnungen auf erschwingliche medizinische Lösungen für künstliche Organe. Die bisherigen Preise, lassen das ganze aber bisher noch nach einer Sache für die Eliten aussehen.
Der Krieg, unsere Roboter und wir
Soldaten lieben ihre Roboter. Eine neue Studie erforscht die Gefühle in den Mensch-Maschine-Beziehungen und fragt, was die emotionale Bindung für unsere asymetrische Kriegsführung bedeuten?