Philipp Sommer
G20: Aktivisten starten mit der Untersuchung von Polizeigewalt – schwere Vorwürfe gegen die Polizei
Die Rede ist von Aktenmanipulation und Aussagekomplotten.
Darum bleiben in Deutschland jedes Jahr mehr als 1000 Morde unentdeckt
Das sind fast dreimal so viele wie bisher in den Akten der Polizei stehen. Frankfurt versucht jetzt, das zu ändern.
Gewalt von Geflüchteten: Der VICE-Leitfaden gegen Stammtischparolen
Eine Gewaltstudie sorgt für neuen Diskussionsbedarf. Wir bereiten dich darauf vor.
Die Sächsische Zeitung kürt einen AfD-Politiker zum "Menschen des Jahres 2017"
Dabei pöbelt Tino Chrupalla nicht nur gegen Geflüchtete. Er will auch die Pressefreiheit einschränken.
Die Anzahl der Reichsbürger hat sich in Bayern verdoppelt
Die Polizei ist derzeit damit beschäftigt, Hunderte von ihnen zu entwaffnen. Aber auch Polizisten selbst sollen in der Szene aktiv sein.
Ist dieser Kanadier die Zukunft der deutschen Küche?
Er wird der erste Drei-Sterne-Koch der Hauptstadt, sagen sich die Leute.
Auf einmal schmeckt alles nach Metall: Mit Krebs ist Essen eine Tortur
Laura hat Brustkrebs, der nicht mehr geheilt werden kann. Durch das Essen kämpft sie um Lebensfreude. In Frankfurt gibt es einen Kochkurs, der ihr dabei helfen kann.
In Sachsen-Anhalt entsteht gerade ein rechtsextremes Hauptquartier
Bei dem "patriotischen Hausprojekt" machen rechte Gruppen wie die Identitäre Bewegung mit. Auch die AfD hat dort ein Büro. Jetzt gab es die erste Durchsuchung der Polizei.
So sollen Kriminelle eine Million Euro in einer thüringischen Haftanstalt gemacht haben
Drinnen hatten rund 20 Insassen die JVA unter sich aufgeteilt, draußen verdienten Bandidos und die Mafia mit.
Warum die Hamburger Polizei einen alten Wasserwerfer gefangen hält
Ein Anhaltspunkt: Der Oldtimer hat das Nummernschild "ACAB 1910".
In Dresden eröffnet eine Begegnungsstätte für Obdachlose – bevorzugt für Deutsche
Der Dresdner Ingolf Knajder gibt sich mit seinem Verein 'Dresdner Bürger helfen Dresdner Obdachlosen' sozial – und ist besonders national.
'Die Rekruten': Die Bundeswehr lässt den Mali-Einsatz wie einen Abenteuer-Ausflug wirken
Der Einsatz in Mali gilt als der gefährlichste UN-Einsatz der Welt. Die Rekruten, die sich für YouTube filmen lassen, wirken in der ersten Folge recht entspannt.