Robert Hofmann
Warum wir unbedingt weniger arbeiten sollten
Und stattdessen mehr saufen und vögeln – und warum auch unsere Arbeitgeber davon profitieren würden. Selbst wenn wir es ihnen nicht gönnen.
Endlich wieder stundenlang in extralahmen Regios durch Deutschland fahren
Bahnhofskneipen, Dosenbier und Billigbackwaren. Das ist Freiheit.
"Wenn ihr kotzt, geht es mir gut"
Monchi von Feine Sahne Fischfilet erzählt im Interview von Neonazis, die mit Bomben drohen, warum er 65 Kilo abgenommen hat und seinem kleinen Penis.
Der neue Marvel-Film will woke sein um jeden Preis
Wenn das nicht überzeugt, bietet 'Doctor Strange in the Multiverse of Madness' Horror-Elemente, Gewaltexzesse und eine nicht zu herausfordernde Handlung.
"Russian warship, go fuck yourself": So entstand das legendäre Meme
Am Kriegsanfang wollte Russland eine kleine ukrainische Insel einnehmen. Der Schuss ging nach hinten los.
Evgeny hat sein altes Leben aufgegeben, um gegen Russland zu kämpfen
Was würdest du tun, wenn ein Nachbarland plötzlich deine Heimat angreift?
"Dieses Buch ist Urlaub fürs Gehirn"
Wir haben mit dem Autor Christian Huber über Hanfplantagen, Berliner Kriminelle und seinen Debütroman gesprochen.
Der neue Batman-Film ist ein Fest für Verschwörungstrottel
'The Batman' mit Robert Pattinson zeigt harte Gewalt, geile Action und eine Botschaft, die die falschen Leute feiern könnten.
"Das waren Glücksgefühle, wenn ich jemanden verprügelt hatte"
Der Autor Hendrik Bolz alias Testo von Zugezogen Maskulin über die Brutalität in seiner ostdeutschen Jugendzeit, Mitläufertum und Scham.
So leicht ist es, sich im Internet eine gute Klausur zu kaufen
"In zwei oder drei Jahren werden Arbeitgeber lauter Leute vor sich haben, die nichts können." – Hans, Ghostwriter