Hass
Wie es ist, die einzige Transfrau im Profi-Motorsport zu sein
Wir haben mit der Ausdauer-Rennfahrerin Charlie Martin gesprochen, die als erster Transmensch am 24-Stunden-Rennen von Le Mans teilnehmen und damit LGBTQ-Geschichte schreiben will.
Du hasst zappelnde Menschen? Dann hast du vielleicht Misokinesie
"Ich muss fast heulen, wenn ich an die ganzen Trigger denke: wippende Beine, hin- und herschwankende Menschen und herumtippelnde Finger und Zehen", sagt eine betroffene Person.
Warum Twitch für Streamerinnen die Hölle ist
In der oftmals feindseligen Atmosphäre der Streaming-Plattform hilft Frauen oft nur eins: eine große Followerschaft.
Wieso es wichtig ist, Homofeindlichkeit als Motiv von Gewalttaten zu nennen
Ein schwules Paar wird angegriffen, einer der Männer stirbt. Es ist fatal, dass die Behörden über die sexuelle Orientierung der Opfer schweigen.
Ein Paparazzi erzählt, wie es ist, gehasst zu werden
"Für mich persönlich bedeutet Privatsphäre total viel. Was meinen Job angeht, bedeutet mir Privatsphäre natürlich nichts."
"Es muss legal sein, ein Arschloch zu sein": Ein Streitgespräch zur Antirassismusreform
Was ist wichtiger: Die freie Meinungsäußerung oder der Schutz vor Gewalt? Wenn's um Homosexuelle geht, gibt es in der Schweiz zwei Meinungen. Wir haben mit beiden Streitparteien diskutiert.
Was Hass mit deinem Gehirn macht
Ob Rassismus eine Krankheit sein könnte, oder sogar ansteckend – das untersuchen jetzt Expertinnen und Experten.
"Nazis raus" - Wie aus einer nervigen Standard-Konzertansage ein notwendiges Statement wurde
Weil jemand "Nazis raus" getwittert hat, ist gerade die Hölle los. Dabei sollte es selbstverständlich sein, Neonazis und Rassisten abzulehnen. Aber 2019 ist eben nichts mehr wie früher.
Wie lange will Deutschland diesem irren Gottesstaat noch Waffen liefern?
Der neueste Rüstungsexportbericht der Bundesregierung versteckt ein brisantes Detail.
Doku: Der Alltag einer Transfrau, die früher als Neonazi gegen queere Menschen hetzte
Früher kämpfte Dajana Pospiš als Teil einer rechtsextremen serbischen Gruppierung gegen die LGBTQ-Community, heute gehört sie als Transfrau selbst dazu. Aber das fällt ihr nicht immer leicht.
Das kannst du tun, wenn dir langsame Fußgänger auf die Nerven gehen
Mittlerweile beschäftigt sich sogar die Wissenschaft mit Aggressionen auf dem Gehweg. Zwei Experten erklären, wie man im Alltag Gewaltfantasien vermeidet.
"Hate Fuck": Leute erzählen von ihrem besten Sex mit Menschen, die sie eigentlich hassen
"Ich spuckte ihm ins Gesicht, er zerriss meine Unterwäsche. Was dann kam, war wahrscheinlich der beste Sex, den ich je hatte. Oh, wie ich ihn hasse."