Bitter

  • Wie du mit dem richtigen Magenbitter deine Hausbar aufwertest

    Ein Magenbitter ist die perfekte Grundlage für einen einfachen Sommerdrink.

  • Fernet-Branca macht jetzt auch Craft Beer

    Bier ist auch nur ein Bitter.

  • Saint Fiacre

    Dieser Cocktail mit frischer Zitrusnote und Thymianhonig kommt nicht nur im kalten Winter gut.

  • Mit diesen fünf Cocktails überstehst du Silvester

    Bye, bye altes Jahr! Aber was wäre Silvester ohne ein paar Cocktails unserer Lieblingsbarkeeper? Wir haben für euch die besten Rezepte für einen grandiosen Start ins neue Jahr zusammengestellt.

  • Sam Hain

    Mit diesem Cocktail aus Cognac, Apfelbrandy, Kürbissirup und verschiedenen Bitter kannst du die nass-kalte Jahreszeit gleich besser ertragen.

  • Fifth Pew

    Feuriger Ancho Reyes vereint sich mit Brandy, Ahornsirup und schwarzer Johannisbeere zu einem würzig-süßen Cocktail.

Anzeige
  • Selbst gemachter Fernet

    Seinen eigenen Fernet zu Hause selbst herzustellen, ist viel einfacher, als man denkt – es geht ganz ohne spezielle Küchengeräte.

  • Cocktail-Bitter selbst herstellen ist einfacher als du denkst

    Der Getränkechef des Mission Chinese Food, Sam Anderson, besuchte uns in unserem Garten in New York. Mit frisch gepflückten Kräutern zeigte er uns, wie man mit minimalen Aufwand einen Bitter und Fernet selbst herstellt.

  • Über den Zusammenhang zwischen Psychopathen und bitterem Essen

    Wer bitteres Essen mag, hat eine dunkle Seite. Du etwa auch?

  • Crybaby

    Dieser Drink verdankt seinen Namen diesen drei sauren Zutaten: Zitrone, Molke und Sauerbier. Keine Sorge – sauer macht lustig!

  • Erzählungen eines Bartenders aus dem Ritz

    Marco Ercolano, der Bar- und Lounge-Manager der Rivoli Bar im Ritz in London, teilt mit uns einige Perlen der Weisheit (nicht die aus Plastik) und erzählt von seiner Erfahrung in den teuersten Hotelbars Londons.

  • Versaute Craft Biere gewinnen oft mal Preise

    Vor allem wenn man nicht sauber arbeitet, kann beim Bierbrauen einiges schief laufen. Wenn du Glück hast, gewinnst du damit aber einen Bierwettbewerb.