Depressionen
Ich bin 33 Stunden wach geblieben, um meine depressive Stimmung zu verbessern
"Es war fast so, als ob ich keine Kraft mehr hätte, mich schlecht zu fühlen."
'Ich', 'mein' und 'immer': Wie Depressionen deine Sprache bestimmen
Die Wörter, die Depressive benutzen, sind nicht unbedingt negativ.
Diese Trendforscherin untersucht, wie junge Leute im Internet ihr Leid inszenieren
"Früher haben Rapper mit Geldnoten auf nackte Frauen geworfen, jetzt schmeißen sie mit Xanax-Tabletten um sich. Das darf man nicht ignorieren."
Wieso die Werbung zu den neuen "Unhappy Meals" von Burger King nicht (nur) schlecht ist
Der neue Spot dürfte mehr Menschen ansprechen als andere Kampagnen. Aber nicht jeder ist glücklich damit.
Liebe SVA, meine psychischen Probleme verdecken mein wahres Gesicht nicht
Ich bin auch mit meinen Depressionen ich selbst.
Wann ist es sinnvoll, deine Psychotherapie zu beenden?
Am Ende meiner Behandlung wollte ich ein fähiger und optimistischer Mensch sein. Stattdessen überkam mich ein Gefühl der Enttäuschung.
Depressionen sollen in der Schule thematisiert werden, fordert Alexander, 18
Dafür hat er mit Gleichaltrigen eine Petition an die Bayerische Landesregierung gestartet. Wir haben ihn gefragt, wie Bio- oder Deutsch-Lehrerinnen das Thema behandeln könnten.
Checkliste für die Seele: Was du brauchst, um im Alltag klarzukommen
Zu wenig Schlaf, zu viel Alkohol – viele von uns leben nicht sehr gesund. Das schlägt irgendwann auf die Psyche. Hier findest du die wichtigsten Tipps, um dich dagegen zu wappnen.
Warum Depressionen bald mit LSD-Trips im Krankenhaus geheilt werden könnten
Michael Pollan hat sich jahrelang mit dem Einsatz von LSD und Psilocybin in Therapien beschäftigt. Er ist sich sicher, dass Ärzte die Substanzen schon sehr bald einsetzen dürfen – und hat bereits probiert.
Warum niemand einen Hartz-IV-Selbstversuch von 'Galileo' braucht
Gibt es nicht genug echte Arbeitslose, die man fragen kann?
Alles für die Likes: Wie Twitter mich fast kaputtgemacht hätte
Was passiert, wenn du dein Geld verdienst, indem du deine Persönlichkeit online verkaufst – bevor du selbst überhaupt weißt, wer du bist.
Das passiert mit deinem Körper, wenn du häufig Fast Food isst
Eigentlich hätte McDonald's seinem Happy Meal keinen unpassenderen Namen geben können.