DIE LITERATURAUSGABE 2013
Out of the Pens of Babes
Auch gefeierte Schriftstellerinnen verfassen in ihrer Kindheit genau die Art von Literatur, die man von kleinen Menschen, die noch nicht so wirklich Ahnung vom Leben haben, erwartet. Wir haben hier eine Auswahl an nicht redigierten Werken von...
Dinge, die wiederum wichtig waren für eine Kindheit in den ausgehenden 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts
Die hochgefeierte Schweizer Jungautorin Katja Brunner erhielt für ihr "Stück Von den Beinen zu kurz" den renommierten Mülheimer Dramatiker-Preis. Für unsere Literaturausgabe hat sie uns den Text mit dem längsten Titel im Heft zur Verfügung gestellt.
Die AKH-Dialoge
El Awadalla hatte letztes Jahr ihren größten literarischen Erfolg mit einem Dialektsammelband über Dialoge in der Wiener U-Bahn. Jetzt wagt sie sich an den nächsten Ort, wo Leute viel Blödsinn, aber auch viel Schönes reden: Ins Wiener AKH. Für unsere...
Der Ort, an dem du dich befindest, ist uns nicht bekannt
Eine bildende Künstlerin, ein Fotograf und ein Schrifsteller sitzen in Kikinda, der "Mammut-Stadt" und trinken meistens Rakia anstatt zu Arbeiten. Cornelia Travnicek erzählt in der diesjährigen Literaturausgabe von einem KünstlerInnenaustausch in...
Interview mit Christine Nöstlinger
Die österreichische Kinderbuchautorin erzählt im Interview vom Recht auf seichte Unterhaltung.
Mitarbeiterinnen des Monats – Literaturausgabe 2013
Wir haben uns dieses Jahr dafür entscheiden, nur Autorinnen in unserer Literaturausgabe zu featuren. Hier eine kleine Auswahl an Frauen, die dazu beigetragen haben, dass diese Ausgabe unsere beste Literaturausgabe ever geworden ist.
Karmelas Chance
Barbi Marković schreibt sowohl auf Serbisch als auch auf Deutsch und hat zuletzt "Ausgehen", einen Thomas Berhard-Remix, veröffentlicht. Für unsere Literaturausgabe erzählt sie von fünf Frauen und deren mehr oder weniger Freundschaft.