feiern
So hast du alleine Spaß im Club
Nur weil deine Freunde kein Techno mögen, musst du nicht zu Hause bleiben.
Fotos: In den Ruinen von Beiruts zerstörtem Nachtleben
Der libanesische Fotograf Anthony Saroufim zollt den Clubs Tribut, die durch die verheerende Explosion im Hafen 2020 schwer in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Die Welt nach Corona: Wie wir in Zukunft feiern werden
Ob im Sommer in den Clubs wieder Musik laufen wird und welche Rolle dabei Schnelltests spielen, erklärt Lutz Leichsenring von der Clubcommission.
Corona-Partys: Diese Menschen haben sich ihre eigenen Clubs gebaut
Ein fast strahlensicherer Partykeller, ein umfunktioniertes Gartenhäuschen und ein Dancefloor hinter einer falschen Wand: Wir haben mit den Besitzern gesprochen.
Nach der Randale in Frankfurt: Liebe Städte, wir brauchen Platz zum Feiern
Wenn Clubs und Diskotheken geschlossen sind, müssen Alternativen her.
Die 30 enttäuschendsten Menschen, die du zu Silvester triffst
Ingo, 23, kauft für 800 Euro Böller. Zum Buffet steuert er eine Tüte Erdnussflips bei.
Klimakrise: Diese Clubaktivisten rufen zum Rave-Aufstand auf
"Unsere Räume zum Feiern sind durch Rechtsruck, Klimawandel und Gentrifizierung bedroht."
Wer ist dieser Herbst? Die 20. VICE House Party hat den Sommer in den Club geholt
Und für den Fall, dass ihr euch nicht mehr erinnern könnt, haben wir Fotos gemacht.
Don't cry, Baby: Der Sommer geht zu Ende, aber die VICE House Party kommt zurück
Mit Zombiez, Pashanim, NULLZWEIZWEI und Leya auf der Live-Bühne. Außerdem mit Cashmiri, Kim She und 195 BLN an den Decks.
Fotos: So ausgelassen feiert die irakische Jugend nach dem Krieg
16 Jahre nach der Invasion der US-Armee boomt in Bagdad das Nachtleben – junge Menschen trotzen mit Partys alten Traditionen und Zwängen. Wir haben mitgefeiert.
Menschen erzählen, wie sie Hausverbot bekommen haben
Aus einem Club geschmissen werden kann jeder. Bei Theatern oder Universitäten sieht die Sache schon anders aus.
So retten polnische Migranten das Partyleben in der Provinz
Tagsüber schuften sie auf den Obstplantagen, nachts lassen sie es im niederländischen "Shuffle" krachen. Wir waren einen Abend lang dabei.