Feminismus
Wir sind am Frauentag saufend mit dem Bollerwagen durch Berlin gezogen
Feminismus ist die Freiheit, um 14 Uhr ein Bier zu exen.
Warum immer weniger Frauen die Pille nehmen
Weniger Lust auf Sex, die ganze Verantwortung und tonnenweise Nebenwirkungen: Die Pille hat viele Nachteile. Aber es gibt hormonfreie Alternativen.
Warum ein Matriarchat besseren Sex und eine bessere Gesellschaft bedeutet
Falls du dich immer schon gefragt hast, wie die Welt auch aussehen könnte.
Medusa: Wie das Opfer einer Vergewaltigung zum Monster gemacht wurde
Von der Antike bis zu Rihanna und Versace: Warum die Sage heute relevanter ist denn je.
Wie ich Frieden mit meinem Mädchensein schloss
In meinen Zwanzigern merke ich das erste Mal, wie gut es tut, Freundinnen statt Rivalinnen zu haben.
Wir haben mit dem vielleicht einzigen Feministen in der CDU gesprochen
Jesse Jeng, 32, will nicht für den Bundestag kandidieren, weil zu wenige Frauen zur Auswahl stehen.
Wir haben Katja Krasavice gefragt, warum sie eine "Bitch Bibel" geschrieben hat
"Vielleicht bin ich viel feministischer, als ich dachte." - Im Gespräch mit Katja Krasavice über ihre Bitch Bibel.
Wir haben mit der Domina gesprochen, die einen Song über Sexarbeit geschrieben hat
"Ein sicheres Arbeitsumfeld ist nur möglich, wenn Sexarbeit legal ist", sagt Hadas Hinkis.
Mein Isolations-Tagebuch der Selbstzweifel
Ich weiß nach dem Lockdown besser denn je, wohin ich meine Wut richten muss – ganz sicher nicht gegen meinen Körper.
Warum der Papst früher noch wollte, dass Frauen abspritzen
Stephanie Haerdle hat ein Buch übers "Spritzen" geschrieben und wir haben sehr viele Fragen.
Diese Skaterinnen-Crew verändert Ghana und tritt für Frauenrechte ein
"All diese wunderbaren Frauen haben einen Ort geschaffen, an dem ich nicht das Gefühl habe, etwas verstecken zu müssen", sagt ein Mitglied von Skate Gal.
Männer sind die schlechteren Kollegen
Frauen hingegen unterbrechen mich nicht in Meetings, drücken Kritik wertschätzend aus und fördern mich.