insulin
Diabulimie: Wenn Diabetespatienten ihr Leben riskieren um abzunehmen
Die Diagnose von Diabulimie ist äußerst schwer. Oft gehen Ärzte davon aus, dass die betroffenen Diabetespatienten nur schlecht eingestellt sind. In Wahrheit verzichten Diabulimie-Patienten absichtlich auf die lebensnotwendigen Insulinspritzen, um immer...
Ein medizinischer Irrglaube vermittelt bis heute ein falsches Bild von Diabetes
Es gilt als Allgemeinwissen, dass Typ-II-Diabetes die Folge von zu wenig Bewegung und schlechtem Essen ist. Doch neue Forschungen liefern jetzt eine ganz andere Begründung.
Junge Diabetikerinnen hungern sich zu Tode
Anscheinend lassen ein Drittel der Diabetikerinnen im Alter zwischen 15 und 30 ihre Insulinspritzen aus, um Gewicht zu verlieren. Die Nebenwirkungen sind Schlaganfälle und gegebenenfalls der Tod.
Anzeige