Jahrgang 6 Ausgabe 6

  • Arbeiten im Callcenter

    Stefanie Sargnagel bereichert auch die diesjährige Literaturausgabe. Sie erzählt von ihrer Arbeit in Callcenter, die nicht so toll ist, aber irgendwie auch wieder schon. Außerdem macht sie Werbung für ihr erstes Buch.

  • Wie die Würfel fallen

    George Cockcroft trifft seine Entscheidungen seit Jahren mithilfe von Würfeln, er hat einen Roman darüber geschrieben und gilt als Gründer eines eigenen Würfelkults.

  • The Janitor

    Johnny Ryan hat den schönsten Mann der Welt gezeichnet.

  • Ein Vogel der Hitze in Kino Bay

    Auf der Suche nach dem Heiligen Gral der Infrarealisten und dem Wesen Roberto Bolaños im Norden Mexikos.

  • Die Märchensucherin

    Die Moral des Erwachsenwerdens und warum die Hexe brennen muss.

  • Und hier ist mein guter alter Tausendfüßler

    Wir sind stolz darauf, euch einen unveröffentlichten Auszug aus einem Interview mit DEM William S. Burroughs präsentieren zu dürfen!

Anzeige
  • Interview mit einem Vampirologen

    Wir haben mit einem Vampirologen über Twilight gelästert und erfahren, dass Knoblauch der Hodensack Christi ist.

  • Quälender Hunger auf Papier

    Jeder weiß es: Wer Schriftsteller werden will, wird hungrig durchs Leben gehen müssen, oder verfällt dem Kannibalismus.

  • Heiliges Einhorn!

    Das englische Wort für „Einhorn“ taucht nicht weniger als neun Mal in der King-James-Version des Alten Testaments auf.

  • Phonies

    Wann hattet ihr zuletzt in eurem Leben ein Buch in der Hand? Wenn ihr diese Protagonisten nicht mehr erkennt, dann ist es mal wieder an der Zeit eine Bibliothek zu besuchen.

  • Von der Flüssigkeit Magnon (Auszug)

    Wir zählen nun nicht all die Preise auf, die Leif Randt bereits eingesackt hat, sondern trauern mit ihm bedröhnt auf einem Friedhof.

  • Gaudifingers

    Tony Burgess hat The Hellmouths of Bewdley, Pontypool Changes Everything und Caesarea, drei Bücher, die ihr unbedingt lesen solltet, geschrieben.