Jahrgang 7 Ausgabe 4

Anzeige
  • Die Menschen aus Guerrero in Mexiko greifen zur Selbstjustiz

    Entführungen sind in Guerrero Alltag. Der Staat, südlich von Mexico City gelegen, ist einer der ärmsten des Landes und Schauplatz der schlimmsten Gewalttaten, die sich im Kampf zwischen den Drogenkartellen und den mexikanischen Behörden abspielen...

  • Gottfried Helnwein über Doktorspielchen, Arnold Schwarzenegger und Helmut Zilk

    Der Mann mit Sonnenbrille und Bandana klärt euch darüber auf, was der Beistrich ist und warum Kokain Scheiße ist.

  • Ein Interview mit Gottfried Helnwein

    Lest hier den ersten Teil des Gesprächs mit einem der umstrittensten deutschsprachigen Künstler über Terrorismus und seine Meinung zur Europäischen Union.

  • Nimm Schmiergeld mit, wenn du Gras nach Gambia schmuggelst

    „The Smiling Coast of Africa“: Mit diesem Spruch holt der afrikanische Kleinstaat Gambia Touristen ins Land und macht damit fast die Hälfte seines BIP. Zudem gilt das Land als wichtiger Drogenumschlagplatz nach Europa.

  • Die letzte Lykow

    Agafjas Vater ist 1936 mit seiner Frau an der Arsch der Welt in Sibirien gezogen, und seither lebte die Familie dort. Wir haben die letzte Überlebende, Agafja getroffen, die heute fast 70 ist, und nicht mal mitbekommen hat, dass es den zweiten...

  • Schöne Männer

    Rudolf Koppitz’ Bilder sind die edlen Selfies der 20er-Jahre.