Konzentrationslager
75 Jahre Kriegsende: Wie es ist, in einem ehemaligen KZ zu arbeiten
"Manche posten Bilder von sich, auf denen sie Yoga-Übungen in Gedenkstätten machen. Ich finde es schwer, darüber zu urteilen." – Sasha, 25
Der Mann, der in Auschwitz um sein Leben boxte
Der polnische Häftling "Teddy" Pietrzykowski wurde zu zahlreichen Boxkämpfen gezwungen – die gewonnenen Essensreste teilte er mit seinen Mithäftlingen.
Frankfurt-Spieler knipst Partyfoto vor den Toren von Auschwitz
Eintracht Frankfurt will ihm jetzt Nachhilfe in Geschichte geben.
Rechtsextremer "Volkslehrer" pöbelt in KZ-Gedenkstätte und fliegt raus
Der ehemalige Berliner Grundschullehrer soll Jugendlichen gesagt haben, dass ihnen dort nur "Lügen erzählt werden".
USA wollen den letzten dort lebenden NS-Funktionär nach Deutschland abschieben
Doch Deutschland weigert sich seit Jahren, den KZ-Aufseher Jakiv Palij aufzunehmen.
Dieser Kult will in Konzentrationslagern meditieren
Und sie planen auch, sich an anderen Gedenkstätten zu treffen. Das Ziel: die "spirituelle Reinigung" der Orte.
Ein Onlineshop bietet "Arbeit macht frei"-Kaffeetassen an
Im Sortiment von Redbubble finden sich auch KZ-Kissen und Auschwitz-Jutebeutel.
Die Schicksale homosexueller Frauen während des Nazi-Regimes in Österreich
Homosexuelle Frauen wurden in der NS-Zeit nicht offen verfolgt und lebten doch in ständiger Bedrohung. Erst in den letzten Jahren begann man, ihre Schicksale aufzuarbeiten.
Das grausame System der KZ-Lagerbordelle
Die Konzentrationslager im Dritten Reich stehen für all das Schreckliche, was Menschen einander antun können. Relativ unbekannt ist, dass weibliche Häftlinge dort auch systematisch sexuell ausgebeutet wurden.
US-Politiker dreht Selfie-Video in den Gaskammern von Auschwitz und steht jetzt heftig in der Kritik
Clay Higgins, ein Republikaner aus Louisiana, filmte sich vor den Verbrennungsöfen des ehemaligen Konzentrationslagers und forderte dabei ein stärkeres US-Militär.
In Tschetschenien werden Schwule in Lager gesperrt und gefoltert
Wie Menschenrechtsorganisationen versuchen, die Lage zu entschärfen.
Die vergessenen Frauen aus dem Konzentrationslager Ravensbrück
Während Konzentrationslager wie Auschwitz zu einem Synonym für die Verbrechen der Nazis wurden, geriet das Frauenkonzentrationslager Ravensbrück lange Zeit über immer weiter in Vergessenheit. Wir haben eine Expertin gefragt, wie aus den Schicksalen der...