Medien
VICE-Recherche: Auch im Libanon unterstützt die Deutsche Welle Israelhass
Der Sender Al Jadeed TV feiert die Hisbollah, glorifiziert Selbstmordanschläge und Terror gegen Juden. Die Zusammenarbeit mit der Deutschen Welle ist eng.
Nach VICE-Recherchen: Deutsche Welle setzt Zusammenarbeit mit Anti-Israel-Sender aus
Noch am Freitag hatte man Roya TV als "definitiv nicht israelfeindlich" bezeichnet.
So unangenehm ist der neue Werbeclip für den TV-Kanal von BILD
Man wünscht sich, Springer hätte seine Redakteure durch Schauspieler oder wenigstens süße Hunde ersetzt.
Wie die Medien eine neue Droge im Lockdown überhaupt erst beliebt machten
Viele Menschen interessierten sich erst nach reißerischen Medienberichten in den Niederlanden für 3-MMC. Wir haben den Erfinder der Droge und Experten gefragt: Warum?
Warum das ZDF die Antisemitin Lisa Eckhart ausladen sollte
Die österreichische Kabarettistin ist Gast im 'Literarischen Quartett'. Offenbar hat der Sender von ihren antisemitischen Ausfällen noch nicht genug.
Kindermord von Solingen: Der Bildblog-Chef erklärt, warum die Bild ein "Drecksblatt" ist
"Dass da keiner in der Redaktion sitzt und sagt: 'Moment mal, Leute, das können wir nicht bringen' – unverständlich."
Rassismus: Schluss mit dem Betroffenheitsporno!
Was bei der jüngsten Rassismusdebatte schiefgelaufen ist. Ein Gastbeitrag von Ferda Ataman.
Das ist der rechte YouTube-Troll, der sich als Kemmerich ausgegeben hat
Alles nur Satire, sagt der AfD-nahe YouTuber. Doch welchen Zweck hat Satire, die niemanden entlarvt?
Der DFB soll WM-Fußballerinnen Interviews glattgebügelt haben
Was Kapitänin Alexandra Popp und Torhüterin Almuth Schult wirklich sagen wollen, will ihr Verband anscheinend weder hören noch lesen.
Wie würdelos 'Bild' über den Mord an einer deutschen Touristin berichtet
Die Zeitung zeigt unverpixelte Fotos des Opfers und interviewt die Mutter des Täters noch auf der Polizeistation.
Es ist scheinheilig, erst über Rapper zu berichten, wenn sie erschossen wurden
Nipsey Hussles Tod hat fast jede Lokalzeitung gemeldet. Dabei kannten sie ihn gar nicht. So entstehen Klischees über die Rapszene.
Diese Frau riskiert im Nordirak für Kriegsreporter ihr Leben
"Ich erinnere mich, wie einer der Soldaten auf eine abgetrennte Hand auf der Straße zeigte und zu mir sagte: 'Das ist die Hand meines Bruders.'"