Medien
Hört auf, Stalking zu romantisieren
Ein Mann, der eine Frau verfolgt, ist nicht süß, sondern übergriffig. Egal, wie "verliebt" er ist.
Wie es war, Teilnehmerin einer Schönheits-OP-Sendung zu sein
Der Reality-TV-Boom der 2000er gipfelte in Formaten wie 'The Swan' und 'Bridalplasty'. Teilnehmerinnen berichten, wie die Nasen- und Brust-OPs vor der Kamera ihr Leben verändert haben.
Wir haben Andreas Gabaliers paranoiden Angriff auf österreichische Medien mit Fakten widerlegt
Andreas Gabalier sieht sich als Opfer einer Medienverschwörung. Also holt er zum Gegenschlag gegen die Journalisten aus, die sich "undercover" auf sein Konzert in der Wiener Stadthalle geschlichen haben sollen.
Der größenwahnsinnige Terror-Prank, der die deutschen Medien blamierte
2009 stürzte ein Filmemacher die deutsche Medienlandschaft mit einem wahnwitzigen Hoax ins Chaos. Alles, was er dazu brauchte: "ein paar Laptops, eine Handvoll Eingeweihte und fünf Telefonleitungen".
Fragen, die die populistischen Titelseiten von 20 Minuten aufwerfen
Was bedeutet es, wenn das reichweitenstärkste Medium Unwahrheiten auf seine Titelseite druckt? Könnten die Titelseiten rechtliche Konsequenzen für den Verlag haben?
Wir haben die Bambi-Verleihung vorausgesagt, damit ihr sie nicht gucken müsst
Bereitet schonmal eure total zynischen Power-Tweets zum #bambi vor. Dank dieses Artikels könnt ihr euch drei Stunden unerträgliche Langeweile sparen und trotzdem mitreden.
Jan Böhmermann äußert sich endlich zu Antisemitismusvorwürfen
Der Moderator erklärt in seinem Podcast 'Fest und Flauschig', dass er die ganze Aufregung überhaupt nicht verstehen könne. Und das ist leider aufschlussreicher als jede Entschuldigung.
Doku: Ich habe meine Doppelgänger im Radio und Fernsehen auftreten lassen, um mir Arbeit zu ersparen
Erst machte Oobah Butler seine Gartenlaube zum Nr.-1-Restaurant auf Tripadvisor, dann foppte er als "Designer" die Paris Fashion Week. Wir haben ihn bei seinem neuesten Experiment begleitet.
Ich habe Doppelgänger ins Fernsehen geschickt und alle sind drauf reingefallen
Ich bin nicht gut in Interviews, also habe ich mir ein paar Leute gesucht, die das für mich erledigen.
So sehr vertrauen Besucherinnen eines Fake-News-Events Medien wirklich
Der Prediger der Aluhut-Fraktion: Wir waren bei einem Auftritt des Schweizer Historikers Daniele Ganser – und haben Fragen.
Mehrere Frauen werfen Ronaldo vor, sie vergewaltigt zu haben – und niemanden interessiert's
Wer die Nationalhymne nicht mitsingt, wird härter geächtet.
Die 'Bild' gibt Tipps, um Alltagsrassismus zu bekämpfen
Und die wären sogar ziemlich gut – wenn das Blatt sie nicht selbst ständig missachten würde.