michelin

Anzeige
  • Wie es ist, als Chefkoch auf einer Mega-Yacht zu arbeiten

    Chefköche mit einem Alkoholproblem war ein Muster, das sich in meiner Zeit als Koch auf einer Mega-Yacht relativ schnell abzeichnete. Aber wenn man auf so kleinem Raum gemeinsam lebt und arbeitet, besteht die Hälfte des Jobs darin, mit den anderen...

  • Französisches Essen ist einfach nicht mehr das, was es mal war

    Ein erfolgreicher Restaurantbesitzer aus Frankreich hat mit seiner Behauptung, dass bis zu 70 Prozent der französischen Bistros und Brasserien nur aufgewärmtes Essen servieren, für einen Aufschrei in der kulinarischen Welt gesorgt.

  • Müssen wir denn immer alles bewerten?

    Inzwischen gibt jeder seinen Senf dazu. Muss das denn sein? Ist das ständige Bewerten von ALLEM nicht einfach mühsam, brutal und wenig sinnvoll? Sollten wir nicht alle einfach manchmal unsere Klappe halten?

  • Hecht-Kokotxas Al Pil Pil

    Dieses einfache und leckere Rezept für Kokotxas – im Grund Fischkehlen, für alle, die noch nie davon gehört haben – stammt vom Michelin-Sternekoch Dani López.

  • MUNCHIES Guide to Baskenland - Teil 2

    Irene darf das Tier mit dem größten Penis in Relation zu seiner Körpergröße zu essen: die Entenmuschel. Belohnt wird sie dafür mit dem weltbesten Steinbutt in einem Michelin-Sternerestaurant.

  • Ein Michelin-Sternekoch kocht in einem Flüchtlingscamp

    Die britische Boulevardpresse stürzte sich auf die Tatsache, dass einer der vier Köche im kontroversen Flüchtlingslager in Calais früher in einem Michelin-Sternerestaurant gearbeitet hatte. Die essen doch bestimmt den ganzen Tag nur Foie Gras? Naja...