Musikindustrie
The Women who run Swiss music: Kathy Flück, Bookerin aus Leidenschaft
Kathy Flück holte Stars ans Openair Frauenfeld, führt heute ihre eigene Booking-Agentur und ist zuständig für die Konzerte im Dachstock der Reitschule. Ein Treffen mit einer der bedeutendsten Bookerinnen der Schweiz.
The Women who run Swiss music: Julie Born, Managing Director Sony Music Schweiz
Julie Born ist seit den 80ern in der Musikbranche tätig und hat alle Up and Downs miterlebt. Wir stellen sie vor.
11 Sätze, die sich Bands unbedingt abgewöhnen sollten
„Bitte laut hören!“ – das wirkt ähnlich, als würde man bei einem Restaurant in die Speisekarte schreiben: „Bitte sehr hungrig kommen!“
Deine beschissene Tante ist schuld an den bünzligen Swiss Music Awards-Nominees
Wollen wir wirklich eine Generation, die Schlager, Volksmusik und schlechten Mundartpop feiert, bestimmen lassen, was auszeichnungswürdige Schweizer Musik ist?
“Sexismus wird mich berühmt machen”
Am Wochenende wurde wieder einmal das Frauenbild in der Clubkultur zum Thema. Mitten drin: Jackmaster, Mari Ferrari und Scuba.
Abschied tut weh—Das sind die 8 schlimmsten Momente der ARD-Echoverleihung
„Erschöpft und müde“—Die ARD trennt sich vom Echo. Dabei ist doch in den letzten acht Jahren so viel großartig Schlimmes passiert.
Das Musikjahr 2016 auf Spotify in Zahlen, Listen und LOLs
Der eine von One Direction, Rihanna, Justus Jonas und ganz ganz viel Drake. Der Streamingdienst Spotify ließ sich in die Karten gucken. Wer lag 2016 wirklich ganz vorne?
Auf einen Erkältungstee mit Andreas Ryser
Andreas Ryser ist der oberste unabhängige Musikmanager der Schweiz. Wer einen macht- und geldgierigen Musikmanager in Suge-Knight-Manier erwartet, wird enttäuscht.
71 Prozent aller Musiker haben schon mal unter Angststörungen oder Panikattacken gelitten
Die größte Umfrage ihrer Art zeigt, wie schlecht es um die geistige Gesundheit von Menschen steht, die in der Musikindustrie beschäftigt sind.
Jenny Hval hält die Musikindustrie für einen Vampir
Die norwegische Sängerin und Komponistin offenbart, warum sie von Vampiren so fasziniert (und verängstigt) ist.
Jenny Hval hält die Musikindustrie für einen Vampir
Die norwegische Sängerin und Komponistin offenbart, warum sie von Vampiren so fasziniert (und verängstigt) ist.
So unterdrücken Streaming-Dienste Schweizer Musik
Internationale Künstler profitieren, nationale leiden: Wir haben mit Experten darüber geredet, wie hart das neue digitale Pflaster für Schweizer Musiker und Labels ist.