ngos
Warum Seenotretter die Menschen nicht einfach zurück nach Libyen bringen
Und vier weitere Fragen zur Seenotrettung, die sich viele gerade stellen.
Wie es ist, in einem Kriegsgebiet einen Nachtclub zu betreiben
Wir haben uns mit Marc Victor unterhalten, der mit dem L'Atmosphere vier Jahre lang das berüchtigste Party-Etablissement in Afghanistans Hauptstadt Kabul betrieben hat.
Ich will nichts mit eurem Flüchtlingsfetisch zu tun haben
Unser Kolumnist ist Flüchtling—aber er will trotzdem nicht von Angelina Jolie vertreten werden.
Wie freiwillige Helfer aus der ganzen Welt die Flüchtlingskrise auf Lesbos verändert haben
Wir sind auf die griechische Insel gereist, um mit den vielen Menschen zu reden, die sich aufgrund der schrecklichen Bilder in den Nachrichten aufgemacht haben, um irgendwie zu helfen.
Das Leben als westlicher Expat in einem Entwicklungsland (ist ganz schön furchtbar)
Wenn du Kohle verdienen willst, dann zieh ruhig dorthin. Falls es dir um etwas anderes gehen sollte: Vergiss es lieber.
Diese Freiwilligen helfen Schwerbehinderten, zum Orgasmus zu kommen
Und wollen darauf aufmerksam machen, dass behinderte Menschen oft entsexualisiert gesehen werden, natürlich aber die gleichen Bedürfnisse haben wie jeder Andere auch.
- Anzeige
Wie ,Stromberg‘ nur über Entwicklungshelfer in Afrika
Das Thema der Entwicklungshilfe klingt vielleicht nicht nach der besten Wahl für eine Comedy-Serie. Aber so lustig will The Samaritans letztlich auch nicht sein.