palästina
Rezepte aus dem zweitgrößten Flüchtlingslager Griechenlands
In 'Displaced Dishes' teilen Geflüchtete ihre Lieblingsgerichte aus ihren Herkunftsländern. Die Einnahmen kommen dem Camp zugute.
Um Gaza zu verstehen, musst du dir anschauen, was die Menschen dort essen – und warum
Nahrung ist extrem politisiert – in mancher Hinsicht sogar eine Waffe – und ein Abbild der Kräfte, die Gazas humanitäre Krise formen.
Dieses Video zeigt, wie salafistische Prediger in Deutschland antisemitische Hetze verbreiten
"Hinter mir ist ein Jude, töte ihn!"
Der Palästina-Propagandaabend, bei dem viele schreien, aber die wenigsten reden wollen
Manal Tamimi nennt sich Widerstandskämpferin. In Berlin lieferte sie ein Lehrstück dafür, wie man jede Chance auf einen Dialog zunichtemacht.
Bonn: Jüdischer Professor wird angegriffen – und erhebt nun Vorwürfe gegen die Polizei
"Polizeigewalt ist einer der kränksten Aspekte der amerikanischen Gesellschaft. Man könnte annehmen, dies sei anders in Deutschland. Doch ich bezweifle das sehr."
5 Dinge, die wir diese Woche über Antisemitismus im Deutschrap gelernt haben
"Deutschrap ist so antisemitisch wie Rechtsrock", sagt der Israeli Ben Salomo. Und das hat mit Verschwörungstheorien, Popkultur und dem Nah-Ost-Konflikt zu tun.
Wir haben Demonstranten beim Al-Quds-Tag gefragt, warum sie Israel hassen
"Der IS kriegt Geld von denen und wird von denen unterstützt. Er wurde von Juden gegründet."
Terrorsympathisanten könnten bald deutsche Steuergelder erhalten
Die "Sympathisanten der PFLP" treten mit der MLPD zur Bundestagswahl an.
Bei einer Demo in Wien wurde zur Zerstörung Israels aufgerufen – und die Menge jubelt
Während einer Demonstration vor der Wiener Oper ruft eine Rednerin: "Palestine will be free again, if Israel will be destroyed and gone!"
‘Green Brigade‘: Celtics stimmgewaltige Ultras, die Palästina unterstützen
Die Mitglieder der Green Brigade können nicht nur Choreos und Stimmung, sondern auch gut provozieren. Das Rebellieren gegen "Unterdrücker" liegt ihnen gewissermaßen im Blut.
Geschichten von der Mauer, die Israel vom Westjordanland trennt
Zwischen Israel und dem palästinensischen Westjordanland steht eine bis zu neun Meter hohe Mauer. Wir haben mit Menschen links und rechts von dieser über ihr Leben im Nahostkonflikt gesprochen.
Was eine linke Splittergruppe aus Wien mit Islamisten zu tun hat
"Nur mit der Beseitigung Israels können Araber und Juden in Frieden leben", so die These der 'Revolutionär-Kommunistischen Organisation Befreiung', die im Kampf gegen den Imperialismus auch Allianzen mit radikalen Islamisten eingeht.