recherche
VICE geht gegen #MeToo-Urteil in Berufung
Das Berliner Landgericht hat unsere Recherchen zu Vorwürfen gegen einen Arzt untersagt. Gemeinsam mit 'Buzzfeed News' kämpfen wir dafür, dass wir wieder berichten dürfen.
Jackpotting: So lassen Cyberkriminelle Geldautomaten Scheine spucken
Motherboard und der Bayerische Rundfunk haben untersucht, welche Cyberangriffe für Banken auf der ganzen Welt gefährlich werden.
China zwingt Touristen an der Grenze, Spyware auf ihren Handys zu installieren
Die App lädt SMS, Kalendereinträge und Handylogs runter und durchsucht das Gerät auf über 70.000 verschiedene Dateien.
Jagd auf 'Elysium': Das Ende der größten deutschen Kinderporno-Plattform
Vier Deutsche betreiben eine Seite, auf der 112.000 Mitglieder Kinderpornos tauschen und sich zu Vergewaltigungen verabreden. Eine spektakuläre Razzia in einer Autowerkstatt bringt sie zu Fall. Wir haben die Jagd der Ermittler rekonstruiert.
E.ON und Vattenfall nutzen Windkrafttechnik von Firma, die Zwangsarbeiter aus Nordkorea beschäftigte
Motherboard-Recherchen enthüllen ein Zwangsarbeitssystem kurz hinter der deutschen Grenze. Hier schweißen Nordkoreaner Stahlteile, die wohl in den Windparks vieler deutscher Großkonzerne verbaut wurden. Die Devisen finanzieren Kim Jong-uns Atombombe.
Wir haben jetzt unseren eigenen Podcast: Willkommen bei Radio Motherboard
Ab heute nehmen wir euch jede Woche mit auf eine 30-minütige Audio-Reise hinter die Kulissen unserer Recherchen. Hört hier die erste Folge unseres Podcasts in voller Länge.
- Anzeige
Wie wir bei unserer Datenanalyse über Falschmeldungen auf Facebook gearbeitet haben
Ein FAQ zum Untersuchungs-Setup unserer Recherche.
'Fake News'-Debatte: Warum wir die Wahrheit nicht relativieren dürfen
Ein Kommentar von Stefan Niggemeier.
Kleine Dramen, gigantische Wirkung: Wie 'Bild' sich auf Facebook Klicks besorgt
Politische Themen werden von der 'Bild' meist korrekt berichtet. Wenn Emotionen ins Spiel kommen, sieht das ganz anders aus.
Oft subjektiv, nicht allzu verkehrt: Die Posting-Strategie von 'VICE Deutschland'
Warum 'VICE' bei unserer Datenanalyse über Falsches auf Facebook so gut wegkommt.
Häme, Hetze und Fake News: Wie die russische Website 'Sputnik' um Klicks bettelt
Der Westen brennt, in Russland scheint die Sonne und Putins Panzer rollen bestens. Eine Reise durch das Facebook-Universum von 'Sputnik Deutschland'.
Immer richtig, nicht immer ganz fair: Die Posting-Taktik von 'Spiegel Online'
'Spon' schafft es auch ohne Unsinn, Millionen Klicks auf Facebook zu generieren. Trotzdem räumt ihr Social Media-Chef im Gespräch mit uns Fehler ein.