Rückblick
Neues Video macht klar: Feine Sahne Fischfilet haben 2018 abgerissen wie keine andere Band
Ausverkaufte Hallen, Crowdsurfing-Sprünge vom Balkon und den Rechten den Arsch aufgerissen – Die Punkband beweist nochmal, dass 2018 definitiv ihr Jahr war.
Was dein Lieblingsalbum 2018 über dich aussagt
Glaub uns, wir wissen, wie du drauf bist! Und das nur anhand deiner Lieblingskünstler 2018.
Genetikk schwafeln vom Hakenkreuz und andere fiese Neuigkeiten aus dem Oktober
Unbedacht auf Kanye West machen ist keine gute Idee. Außerdem kann die Berliner Polizei das Rappen nicht lassen, Live From Earth machen mit Red Bull alles richtig und andere Dinge, über die wir mal reden müssen.
Die 15 heißesten, legendärsten und verstörendsten Fotos von Donald Trump 2017
Die leuchtende Kugel – never forget.
Rudi Wranys Clubkultur-Jahresrückblick 2017
Heimlich gewinnt den Award für den Veranstalter des Jahres, das Werk und die Grelle Forelle machen neu. Crazy Sonic blickt zurück.
So belastend war 2017: Die Musik-Fails des Jahres
Von Max Giesinger bis Casper, von Mark Forster bis Schwesta Ewa, dem Tod und verdammten Huren: Linus Volkmann zerpflückt dieses Jahr in seine Einzelteile.
- Anzeige
Highlights: Das habt ihr beim splash! 2017 verpasst
Wenn ihr beim splash! wart, wisst ihr natürlich schon, dass Sido und Kool Savas was Gemeinsames planen und was Bonez MC & RAF Camora, Kollegah, Marteria oder K.I.Z so alles getrieben haben.
Schiedsrichter sind Würste und 12 weitere Erkenntnisse der Bundesliga-Saison
RB bekommt Liebe, Ultras auf dem Abstellgleis und Tuchel ist ein Sozial-Krüppel. Die Bundesliga (minus Bayern) war ziemlich spannend und hat uns einige aufregende Erkenntnisse geliefert.
Schiedsrichter sind Würste und 12 andere Erkenntnisse der Bundesliga-Saison
RB bekommt Liebe, Ultras auf dem Abstellgleis und Tuchel ist ein Sozial-Krüppel. Die Bundesliga (minus Bayern) war ziemlich spannend und hat uns einige aufregende Erkenntnisse geliefert.
Diese Wiener Techno-Doku von 1992 bestätigt alle unsere Neunziger-Klischees
Lasst euch vom sehr jungen Patrick Pulsinger und Peter Kruder den Techno der 90er erklären.
Warum die Welt das NON Worldwide Kollektiv braucht
Während anderswo Mauern gebaut werden, zeigt das pan-afrikanische Kollektiv NON wie man selbige mit Clubmusik und Tanz wieder einreißt.
Warum die Welt das NON Worldwide Kollektiv braucht
Während anderswo Mauern gebaut werden, zeigt das pan-afrikanische Kollektiv NON wie man selbige mit Clubmusik und Tanz wieder einreißt.