Sport
Wir haben Muskelberge gefragt, warum sie so hart pumpen gehen
"Als ich über 170 Kilo wog, hatte mein Körperbau negative Folgen für meinen Alltag. Ich passte in nichts mehr rein."
Kickflip mit Käse und Salami: Dieser Typ hat eine Pizza in ein Skateboard verwandelt
Und ja, du kannst damit fahren.
In diesem riesigen Reddit-Forum werden olympische Athletinnen sexualisiert
Und die sexistische Kleiderordnung in vielen Sportarten ist Teil des Problems.
Wie der olympische Hunger nach Jugendkultur unsere Lieblingssportarten ruiniert
Für Skateboarding, Surfen, Klettern, Parkour und Breakdancing lief alles rund. Als das IOC sich einmischte, wurde es kompliziert.
Warum wir in der Schweiz unsere Nationalmannschaft plötzlich lieben
... und Schweizer Medien ihren Rassismus als Sportkritik ausgeben.
Warum es schön ist, dass die Deutschen jetzt alle traurig sind
Überall sehen wir tränenzerfressene Fratzen, die leeren Blicks in die Ferne starren, in der der ein Großbildfernseher das Ende ihrer EM zeigt.
Boxen gegen den Frust: Junge Geflüchtete in Griechenland beim Kampfsport
Die meisten Trainingsteilnehmenden saßen lange im Lager von Moria fest. Jetzt finden sie Trost in Low Kicks und Leberhaken. Wir haben sie beim Training besucht.
Diese drastischen Folgen hat es für Sportler, sich politisch zu engagieren
Sport bietet eine Reichweite, mit der man für etwas einstehen kann. Das geht meist nicht ohne Konsequenzen – wie diese fünf Beispiele zeigen.
Wie Surfen in der Pandemie einen neuen Boom erlebt
Normalerweise bietet das Mittelmeer keine hohen Wellen. Insider wissen aber, wo man trotzdem gut surfen kann. Wir haben sie in Frankreich besucht.
Gebrochene Rippen und zerbeultes Blech: Willkommen beim Banger Racing
Bei diesem Autorennen gehören brutale Crashs dazu. Wir haben Fotos.
Fotos: Diese Stämme kämpfen beim Kamelrennen in der Sinai-Wüste um den Sieg
Jeden Januar kommen im Zalaga-Tal die größten Beduinen-Stämme Sinais zusammen, um den besten Kamelreiter zu ermitteln. Wir waren mit der Kamera dabei.
Homofeindlichkeit im Fußball: In meiner Jugend habe ich sie selbst erlebt
Im Magazin 11Freunde solidarisieren sich 800 Fußballprofis mit homosexuellen Kollegen – und geben mir als schwulem Mann etwas Hoffnung in den deutschen Fußball zurück.