victim blaming
Opfer von K.O.-Tropfen werden immer noch nicht ernst genommen
"Sind Sie sich sicher, dass Sie nicht einfach nur zu viel getrunken haben?" Diesen Satz sollten Betroffene 2019 nicht mehr hören.
Was ihr über Gewalt gegen Frauen in Deutschland wissen solltet
Von "Rape Culture" bis "Opferabo": Das sind die wichtigsten Zahlen, Fakten und Begriffe, damit ihr für die nächste #MeToo-Diskussion gewappnet seid.
Wie ich als Opfer sexueller Belästigung zum Täter gemacht wurde
Ich wurde in der Schule mehrmals sexuell belästigt. Wenn es nach meinem Umfeld geht, war ich angeblich jedes Mal selbst schuld.
Der Hashtag #WhyIsaidNothing und das Märchen vom „Vergewaltigungsmärchen“
Seit dem Wochenende berichten Betroffene auf Twitter, warum sie nach sexuellen Übergriffen schwiegen. Marlies Hübner, Initiatorin des Hashtags, erzählt, wie es dazu kam.
„Selbst wenn eine Frau nackt und betrunken übers Oktoberfest läuft, hat niemand das Recht, sie anzufassen."
Eine Sozialpädagogin erzählt, warum die Zahl der sexuelle Übergriffe in München während der Wiesn-Zeit in die Höhe schnellt.
Angegrabscht, gedemütigt und vergiftet
Wir wachsen mit sexueller Gewalt auf und vergessen, dass sie nicht normal ist.
- Anzeige
Verbrechen ohne Strafe: Massenvergewaltigungen in Bangladesch
Jeder achte Mann in Bangladesch hat schonmal eine Frau vergewaltigt. Wenn man dem Imam und dem Polizeichef in der Provinz Sylhet glaubt, liegt das aber vor allem daran, dass Frauen sich „nicht genug verhüllen".