Skaten
Jonah Hill macht mit seinem Film übers Skaten in den 90er-Jahren so ziemlich alles richtig
Der Skate-Film im nostalgischen Look der 90er-Jahre ist das Filmdebüt von US-Comedy-Star Jonah Hill.
Pool-Skaten wird niemals sterben
"Häufig ist Google Maps nicht mehr aktuell – im vermeintlich leerstehenden Haus wohnt schon wieder jemand. Manchmal fahren wir stundenlang durch die Gegend, bis wir ein Grundstück finden, das seit Längerem verwahrlost."
Verlassene Vergnügungsparks, Einkaufszentren und stillgelegte Atomkraftwerke – die Skatespots von 'Abandoned'
Wie 'Tony Hawk's Pro Skater', nur in echt.
Diese Skater werden bezahlt, um mit Lil Wayne abzuhängen
Wer braucht schon Sponsorendeals mit Energydrink-Herstellern, wenn man von Cash Money für Sessions mit Weezy bezahlt wird und mit Privatjets durch die Gegend fliegt?
"Assibier" trinken, Dildos stehlen, skaten: Willkommen bei den Lankow Locals
Es könnten Bilder aus New Yorks Skate-Szene der 90er sein. Aber wir befinden uns in Schwerin, Deutschland.
Jetzt ist es offiziell: Skateboarden ist olympisch
Darauf haben jetzt vielleicht nicht alle gewartet, aber OK.
- Anzeige
Chima Ferguson über die Karriere als Profiskater in den USA
Für diese „Epicly Later'd"-Folge haben wir das aufstrebenden Talent Chima Ferguson in seiner Heimat Australien besucht.
Freizeit im Bordell: Wie sich Prostituierte in der Bunny Ranch die Zeit vertreiben
An ihren freien Tagen spielen die Angestellten des Bordells Lego, fahren Skateboard und singen beim Karaoke Nickelback-Songs.
Skate or Die an Altersschwäche
In Wien haben sich mittlerweile einige Gruppen gebildet, in denen gesetztere Semester gemeinsam Spaß auf Brettern haben und ordentlich darauf scheißen, ob irgendwelche jungen Leute sie cool finden oder nicht.
Was macht man, wenn plötzlich lauter Flüchtlinge im Skatepark sitzen?
Man bringt ihnen Skaten bei, findet Julian Kleister aus Stahnsdorf. Dabei braucht er allerdings eure Hilfe.
Grinds, Flips und Raketen – Ein Einblick in Tel Avivs Skateboard-Szene
In einem Land, das von politischen Spannungen geprägt ist, hat man es als Skateboard-Fotograf wahrlich nicht einfach. Guy Pitchon versucht trotzdem, das Beste aus der Situation rauszuholen.
Der Pigeon Plan beflügelt südafrikanische Jugendliche mit Skateboards
Das Non-Profit-Projekt will eine Gruppe Skater aus Deutschland nach Südafrika bringen, um Skateboards an südafrikanische Jugendliche zu liefern, die zwar jede Menge Skateparks haben, aber keine Boards.