FYI.

This story is over 5 years old.

Musik

Musikreviews der Woche mit Golden Kanine, The Obits und mehr

In Musik gegossene Herbstluft, inhaltlich interessante Comics und Bettwanzenpanzer. Unsere Reviews.

THE OBITS 
Bed & Bugs
Sub Pop

Drittes Obits-Album im sauber getakteten Zwei-Jahresrhythmus. Mal wieder solide wie ein Bettwanzenpanzer. Der Blues kommt viril aus der Hüfte, den Twang beherrscht sowieso niemand sonst so lässig und fernab der Selbstkarikatur, die Balance zwischen pantoffeligem Nischen-AOR und Best Ager-Tobsucht stimmt und trotzdem ist das hier sogar das bislang vielseitigste Obits-Album. Rick Froberg soll wohl mal den Wunsch geäußert haben, mit seiner Band alt werden zu wollen. Jedem anderen hätten wir zu Privatvorsorge geraten.

Anzeige

WALTER RIESTER

GOLDEN KANINE
We Were Wrong, Right?
Glitterhouse

Zuletzt hatte ich dieses Gefühl bei der Neuentdeckung von Get Well Soon, damals noch mit viel Melancholie und wenig Bombast (sowohl die Band als auch ich): in Musik gegossene Herbstluft, während Dämmerungen spürbar, vor Konzerthallen und auf Heimwegen herumlungernd. Wenn die Trompeten und die Westerngitarren ganz schwerfällig abgefuckt im Hintergrund die Stimmung ergänzen, die von irgendwas zwischen Gebrechen und Leid und Wut und Ernüchterung erzählt, und von Doppelpunkten und Herzkram und Unzerstörbarkeit. Melancholie ist halt nicht nur verschmierte Goth-Schminke im Morgengrauen, sondern eher Hoffnung und Abgebrühtheit und Regen und Selbstverständlichkeit auf Augenhöhe. Diese Platte wird einen interessanteren Menschen aus dir machen.

GRONNI OPPER

GENERATION OF VIPERS
Howl and Filth
Golden Antenna/Broken Silence

Man möchte gar nicht so genau wissen, warum die Aufnahmen zu diesem justament veröffentlichten Album von 2011 sind und was in der Zwischenzeit alles passiert sein könnte: Geplatzte Deals, ein Faustscher Pakt, Ausschlussklauseln in den Verträgen mit Neurot und Southern Lord (wegen personeller Überschneidungen mit U.S.Christmas und A Storm Of Light)? So oder so, für ein Trio aus Knoxville, Tennessee dürfte Hessens very own Golden Antenna Records nicht unbedingt das Label erster Wahl gewesen sein. Aber mehr war eben nicht drin für den auf weiten Strecken eher zahmen Painting-By-Numbers-Post.Metal mit seinen berechenbaren Tiefen und Ausbrüchen.

Anzeige

ISI I

ULRICH TROYER
Songs for William 2

Ulrich Troyers Dub-Trilogie geht in Runde Zwei und damit gibt es auch die Fortsetzung der Comicgeschichte über das kleine Effektpedal William und seine Freunde, die schon dem ersten Teil als Booklet beilag. Das Comic ist inhaltlich sehr interessant, aber scheiße umgesetzt, bei der Musik ist es irgendwie umgekehrt.

ROCK-IT-RALPH