FYI.

This story is over 5 years old.

News

Österreich VS. Hier

Zwischen Österreichern und Deutschen herrscht ja ab und an etwas Verwirrung darüber, wer zu wem gehört und welche Nation sich mit den Leistungen der jeweiligen Person brüsten darf

Zwischen Österreichern und Deutschen herrscht ja ab und an etwas Verwirrung darüber, wer zu wem gehört und welche Nation sich mit den Leistungen der jeweiligen Person brüsten darf. Natürlich ist das nationalistischer Quatsch und zwar komplett und auch totaler Unsinn, aber nachdem Christoph Waltz ja nun (noch) Deutscher ist, sind mir so ein paar weitere Personen in den Kopf geraten, auf die das auch zutrifft.

Anzeige

Beethoven

Ja, natürlich. Nur Touristen und Ungebildete nehmen an, dass Beethoven Österreicher ist, aber dennoch gibt es diese Minderheit. Jetzt nicht mehr. Beethoven wurde in Bonn geboren und ist in Wien gestorben. Wäre es andersherum, wäre er Österreicher, so aber nicht.

Mozart

Was?! Nein! Wirklich? Ja, doch, ganz bestimmt. Man kann nun kleinkariert sein und sagen, dass er in Salzburg geboren wurde, aber, obacht, jetzt kommt eine Geschichtsstunde: 1756, im Geburtsjahr Mozarts, gehörte Salzburg zu Bayern! Sorry, mein Fehler, er ist dementsprechend auch kein Deutscher, sondern Bayer.

Jochen Rindt

Der einzige Formel-1-Fahrer, der postum zum Weltmeister gemacht wurde. Der Titel ging nach Österreich, weil Rindt in Mainz geboren wurde. Ihr kennt Mainz, die wunderschöne, österreichische Stadt an der Mündung des Mains in den Rhein im Westen Deutschlands? Eben.

Michael Haneke

Die Koryphae des Kinos. In München geborenn hing er früher noch mit Ulrike Meinhof in Baden-Baden ab. Inzwischen dann doch lieber im Burgtheather. Kann man aber verstehen, bei diesem Schweinesystem hier und dem ganzen Bullenstaat.

Elisabeth von Österreich-Ungarn

Fraaaaanzerl! Fraaaaanzerl? I kom aus Münchan, mogst mi no? Ah geh du Piefke.