FYI.

This story is over 5 years old.

DIE WALL STREET ISSUE

Mitarbeiter des Monats

Ausgebuffte Börsen-Zocker, Undercover-Reporter und andere verdammt fleißige Bienchen: Unsere Mitarbeiter des Monats.

RAPHAEL SCHÖN

Eigentlich könnte man von Raphael auch gut glauben, dass er ein zeitreisender Pastor aus dem Wilden Westen ist. Nicht, weil er konservativ wäre oder einen lustigen Quäker-Fetisch hätte (obwohl wir das gar nicht so genau wissen)—sondern eher, weil das die einzige Erklärung dafür ist, warum er seit Anfang Jänner noch nicht in einer Wolke aus Hirn und Adrenalin explodiert ist. Solange kümmert sich Raphael nämlich um die täglicheBetreuung unserer Website und Facebook-Postings. Die Sandstürme sind bei uns Shitstorms, die Schießereien sind Wortgefechte und die Quäker Hipster, aber sonst ist alles so, wie Zeitreise-Raphael es mag. Und deshalb mögen wir ihn.

Siehe jeder Artikel auf Vice.com, in dem euch keine Fehler auffallen

Anzeige

BABSI MAIR

Babsi hat sich als erschreckend motivierte Praktikantin in unsere versteinerten Herzen gemeisselt und ist seit Kurzem jüngstes Mitglied unseres Grafik-Teams. Mit „Grafik-Team" ist eigentlich ausschließlich unser Production Manager Ben gemeint, aber das geht in Ordnung, denn der Stress hat ihn über die Jahre so pummelig werden lassen, dass er nicht nur arbeitstechnisch, sondern auch physisch für zwei zählt. Okay, diesen Joke bringen wir extrem oft, aber wenn wir Zeit für neue Witze hätten, bräuchten wir auch keine neue Mitarbeiterin. Wir freuen uns jedenfalls sehr darüber, dass Babsi ein Teil der VICE-Familie geworden ist..

Siehe all die Arbeit, für die unser Grafiker Ben die Lorbeeren einheimst

DREW UND ANDY MILLARD

Während wir diese Ausgabe planten, dachten wir, wir sollten uns von irgendeinem schlauen, alten Mann erklären lassen, wie die Wall Street funktioniert. Drew Millard (l.), Redakteur bei Noisey, unserem Musik-channel, meinte, sein Vater (r.) könne helfen. Andy Millard ist Berater und Finanzplaner. Er ist Autor von zwei Büchern und verbreitet außerdem sein unendliches Wissen über seinen Youtube- Channel. Vereint durch die Macht der Familie und Google Docs bündelten sie ihre Kräfte und schrieben ein A-Z zur Wall Street, eine im Finanzmultiversum als ideal angesehene Methode, um Informationen zu vermitteln.

Siehe Das Wall-Street-ABC

MICHAEL MARCOVICI

Früher hat Michael Marcovici die Börse wie einen Arcade-Automaten gespielt. Außerdem hat er Millionen als Powerseller auf eBay verdient, alles wieder verloren und so lange neue Projekte begonnen, bis irgendwann auch ihm selbst die Idee kam, dass man dazu genauso gut Kunst sagen könnte. Dabei geht es ihm weniger um die Umsetzung als die jeweilige Idee—ob er nun „Free Tibet"-Schilder in China herstellen lässt oder drei Jahre mit Klettern verbringt. Begonnen hat das alles aber damit, dass Michael die Schule abgebrochen und mit 17 schon alles über den Finanzmarkt gelernt hat, was es zu wissen gibt. Sein Experiment „Rat Trader" beweist, dass Ratten das alles auch können.

Siehe Ratten an der Börse

Anzeige

KEN SILVERSTEIN

Ken Silverstein ist Undercover-Reporter. Für Harper's stellte er sich einmal als Repräsentant der quasi-stalinistischen turkmenischen Regierung vor und bat mehrere in Washington ansässige Lobbyfirmen, ihm zu helfen, das Image des Landes ein wenig aufzupolieren. (Wozu die Lobbyisten sofort bereit waren.) Für diese Ausgabe hat er ein Jahr damit verbracht, die mutmaßlichen Geldwäsche-Operationen einer in Panama beheimateten Anwaltskanzlei zu untersuchen. Und damit verdient er sogar Geld: Er arbeitet als investigativer Reporter für First Look Media und ist der Autor der Bücher The Secret World of Oil und The Radioactive Boy Scout.

Siehe Evil, LLC

VANESSA GÜRTLER

Vanessa ist die erste diplomierte Gastrosophin der Welt. Ein Fach, das sie in Italien studiert hat und bei dem es um alle Aspekte von Essen geht, anthropologische, mikrobielle und kulturelle. Weil ihre Mama ein großer Hildegard-von-Bingen-Fan ist und Hildegard gesagt hat, dass Dinkel ein Frohmacher ist, hat sie beschlossen, das noch zu potenzieren und Dinkel mit Wodka zu kombinieren. Und dabei ist „Wodka Wanessa" rausgekommen, ihre eigene frohmachende Wodkamarke. Sie weiß also nicht nur, was gut ist, sondern auch, wie man damit Geld verdienen kann. Tl;dr: die perfekte Redakteurin für MUNCHIES, unsere Website, bei der sich alles um Essen und Trinken dreht.

Siehe MUNCHIES.com