FYI.

This story is over 5 years old.

„neuzugang vom fc utrecht"

Niederländischer Youtuber mogelt sich ins Schalke-Training

In voller Trainingsmontur stiehlt sich der vermeintliche Neuzugang vom FC Utrecht auf den Platz neben Klaas-Jan Huntelaar. Und der Comedian enthüllt mal eben Breitenreiters Gelassenheit und den Grund für den Draxler-Wechsel.
Screenshot Youtube

Es ist der Wunsch von fast jedem kleinen oder großen Jungen: Nur ein Mal im Leben für einen kurzen Moment Fußballprofi sein. Das niederländische Comedy-Quartett „Streetlab", das immer wieder idiotische und peinliche Selbsttests beim niederländischen TV-Sender NPO3 und auf Youtube macht, hat genau das bei einem Training des FC Schalke 04 versucht.

Nach intensiver Videorecherche und Begehung vor Ort, kleideten sie Mitglied Stijn, alias den neuen Fußballprofi Njits aus Tschechien, mit Trainingskleidung im Fanshop der Königsblauen ein. Nachdem ein erster Einbruchsversuch fehlschlägt, kommt es zu Plan B: Einer der Jungs macht mit wildem Fanboy-Geschreie beim Einlaufen des niederländischen Nationalspielers Klaas-Jan Huntelaar auf sich aufmerksam, währenddessen springt Njits auf den Platz. Passt.

Der Rest unterstreicht die in dieser Saison äußerst gute Stimmung bei Schalke 04: Ralf Fährmann stellt sich sofort höflich vor. Huntelaar wird von Njits mit den „Spaghetti-Beinen" die Lügengeschichte eines Wechsels vom FC Utrecht aufgetischt und Coach André Breitenreiter pariert den Streich, stellt den Neuzugang vor und schickt ihn erstmal zum Laufen. Ach, und Julian Draxler, der zur Aufnahme noch leidenschaftlicher Schalker war, reagiert auf die Position von Njits im linken Mittelfeld recht ängstlich: „Dann werde ich dieses Jahr wohl nicht so viel spielen." Oder den Verein wechseln.

Was für uns über zwölf Minuten köstliche Unterhaltung auf Niederländisch ist, war für Njits alias Stijn viel mehr: „Es war einer der schönsten Tage in meinem Leben!"